Herunterladen Diese Seite drucken

MDT Technologies SCN-DALI64.02 Technisches Handbuch Seite 12

Werbung

Technisches Handbuch DaliControl IP Gateway SCN‐DALI64.02 
 
Im  Gegensatz  zu  Standard‐Applikationen  gibt  es  für  jeden  Knoten  des  Parameter‐Hauptbaums  auf 
der  rechten  Seite  nicht  nur  jeweils  eine  Parameterseite,  sondern  es  können  über  ein  Register  im 
oberen Bereich mehrere Unterseiten ausgewählt werden. Während über den Hauptbaum das jeweils 
gewünschte Hauptelement ‚Allgemein, EVG Nr. XX, Gruppe Nr. XX' ausgewählt wird, erfolgt auf den 
Unterseiten  die  Einstellung  der  jeweils  gewünschten  Parameter.  Diese  Struktur  unterscheidet  sich 
grundsätzlich von einen Standard‐Gerät. 
Ferner    können  in  den  Kopfzeilen  des  Plug‐In  Fensters  über  die  drei  Menüs  ‚Datei,  Tools, 
Hilfe' übergeordnete Funktionen und Einstellungen ausgeführt werden.  
 
3.3 Betriebsmodi des Plug‐In: DALI Inbetriebnahme
 
Grundsätzlich kann das Plug‐In in den 2 verschiedenen Betriebsmodi ‚Normal‐Mode' und ‚Extended 
Usage' benutzt werden. Je nach gewünschtem Konzept für die DALI Inbetriebnahme, ist der Modus 
über das Menü ‚Tools'  ‚Optionen' einstellbar. 
 
Welches  Konzept  für  die  Inbetriebnahme  gewählt  wird,  hängt  neben  den  Vorlieben  des  jeweiligen 
Systemintegrators auch von den technischen Voraussetzungen im Projekt ab. In Variante A ‚Normal‐
Mode'  wird  die  DALI‐Konfiguration  und  Inbetriebnahme  zwingend  über  die  Webseite  im  Gerät 
durchgeführt.  Das  setzt  voraus,  dass  im  Projekt  alle  Gateways  zumindest  während  der 
Inbetriebnahme‐Phase über die IP‐Schnittstelle in ein IP‐Netzwerk eingebunden sind. (Das Netzwerk 
kann dabei auch durch eine einfache Cross‐Link‐Kabel‐Verbindung zwischen dem Gateway und dem 
Konfigurations‐PC erfolgen. 
 
MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1
12
Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de
 
  

Werbung

loading