Herunterladen Diese Seite drucken

MDT Technologies SCN-DALI64.02 Technisches Handbuch Seite 43

Werbung

Technisches Handbuch DaliControl IP Gateway SCN‐DALI64.02 
 
7.2.1 Vorbereitung und Planung der DALI Inbetriebnahme im ‚Extended Mode'
 
Über  das  Menü  ‚Inbetriebnahme'  öffnet  sich  im  Mode  B  eine  zusätzliche  Seite,  die  im  ‚normal 
Mode' nicht zur Verfügung steht. Über diese Seite erfolgt sowohl die Planung der Anlage in Vorfeld 
der  Inbetriebnahme  auf  der  Baustelle,  als  auch  später  die  eigentliche  DALI  Inbetriebnahme 
(Identifikation und Zuordnung der EVGs) im System. 
Die Inbetriebnahme‐Seite hat dabei folgende Struktur: Auf der linken Seite ist in einer Baumstruktur 
die  Gruppenkonfiguration  dargestellt.  Im  mittleren  Bereich  befindet  sich  eine  tabellarische 
Darstellung für die  EVG Konfiguration und Benamung. Im rechten Bereich findet sich eine Liste mit 
den  real  im  System  gefundenen,  noch  nicht  identifizierten  Geräten.  In  der  Planungsphase  ist  diese 
zunächst leer. Da die ETS nicht mit dem System verbunden ist. 
 
Zu Beginn sollte zunächst die Planung und Benamung der EVGs erfolgen. Zu diesem Zweck kann im 
Beschreibungsfeld  der  EVG  Konfiguration  ein  Name  (Leuchtennummer,  Raumnummer  o.ä.) 
eingegeben werden. 
Bei  der  Eingabe  der  Namen  stehen  im  ETS  Plug‐In  maximal  30  Zeichen  zur  Verfügung.  Prinzipiell 
werden  die  Benamungen  auch  auf  der  Webseite  übernommen.  Es  ist  zu  beachten,  dass  auf  der 
Webseite des Gerätes nur maximal die ersten 10 Zeichen der Eingabe des Plug‐In dargestellt werden. 
 
MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1
43
Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de
 
 
 

Werbung

loading