Herunterladen Diese Seite drucken

MDT Technologies SCN-DALI64.02 Technisches Handbuch Seite 59

Werbung

Technisches Handbuch DaliControl IP Gateway SCN‐DALI64.02 
 
9.6 Testbetrieb Notleuchten mit Zentralbatterie
Das DaliControl IP Gateway unterstützt durch seine interne Funktion Anlagen für die Notbeleuchtung 
mit Zentralbatterie. Jedes EVG (Ausnahme EVG ist vom Typ Einzelbatterienotleuchte) kann zu diesem 
Zweck (auch wenn es einer Gruppe zugeordnet ist !) bei der Parametrierung als 
Notbeleuchtungsgerät gekennzeichnet werden und es kann eine individuelle Testdauer von 15 
Minuten bis 4 Stunden eingestellt werden. Empfängt das Gateway das zentrale Notbeleuchtungs‐
Test‐Objekt, werden die entsprechenden Leuchten für die eingestellte Dauer auf einen ebenfalls frei 
wählbaren Wert eingestellt und lassen sich über die zugehörigen Objekte nicht mehr 
schalten/dimmen. Die Entladezeit bzw. Batteriekapazität der Zentralbatterie kann damit unter 
definierten Bedingungen getestet werden 
Damit einzelne EVGs innerhalb einer Gruppe auch durch Gruppentelegramme oder Szenen nicht 
mehr geschaltet werden, wird für die Dauer des Testbetriebes die Gruppenzugehörigkeit aufgelöst. 
Nach Beendigung des Testes werden Gruppen und Szenen in die EVGs automatisch neu 
programmiert. Sollte es während des Testbetriebs zu einem Spannungsausfall des Gateways 
kommen, werden die unprogrammierten Geräte markiert und bei Spannungswiederkehr 
automatisch programmiert. Der Testbetrieb wird nach Spannungswiederkehr nicht fortgesetzt 
sondern kann nur erneut gestartet werden. 
Bei normaler Beendigung des Testbetriebs schalten die Geräte auf den Lichtwert vor dem Betrieb, 
bzw. dem Ein‐ oder Ausschaltwert zurück und können wieder individuell bedient werden. 
MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1
59
Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de

Werbung

loading