10.12 Einstellung der Vorderachse
Das Menü für die Einstellung der Vorderachse wird durch Wählen der Vorderachse in der für
die Einstellungen der Hinterachse ausgelegten Seite (Abbildung 42) geöffnet. Voraussetzung
ist hierbei, dass die Einstellvorbereitungen vorgenommen wurden (siehe Par. 10.10 auf Seite
34).
Die empfohlene Folge der Winkeleinstellung lautet: NACHLAUF – STURZ – SPUR.
ACHTUNG: Bei Beginn dieser Phase resultieren die Nachlaufwerte als „EINGEFROREN".
Zur „Freigabe" dieser Werte müssen die Tasten Shift+F6 gleichzeitig gedrückt werden.Oder
man kann zur Zusammenfassung übergehen (siehe Par. 10.13) und die Taste F1 wählen, dann
zeigt das Programm eine Menüseite mit den Hilfsfunktionen an (siehe Par.10.14), danach kann
die „Einstellung des Nachlaufs" gewählt werden.
Nach erfolgter Einstellung der Nachlaufwerte oder auch in dem Fall, in dem diese nicht
eingestellt werden, da sie als korrekt eingeschätzt wurden, sollten diese Wert erneut
„EINGEFROREN" werden.
Dazu müssen erneut die Tasten Shift+F6 gleichzeitig gedrückt werden, dann wird über den
Nachlaufwerten ein Raster eingeblendet, das darauf hinweist, dass diese Werte „eingefroren"
sind.
Nun die Einstellung der Vorderachse vornehmen
Nachlaufmaße
Hintere
Einzelspuren (*)
(*) Es ist durch gleichzeitiges Betätigen der Tasten Shift+F5 möglich, die Einzelspuren oder
die vollständige Spur abwechselnd anzuzeigen.
BUTLER Engineering & Marketing S.p.A. a s.u. - Via Balduina 5/7 - 42010 Rio Saliceto (RE - Italy)
SPEEDLINER3D / SPEEDLINER3DS
BUTLER S.p.A.
MESSKOPFTAST.
Tel. +39 0522 647911, Fax +39 0522 649760
e-mail: info@butler.it / www.butler.it
SPEEDLINER3DHP
SPEEDLINER3DATS
Abbildung 38
PC-TASTATUR
BETRIEBSANLEITUNG
Cod. M0217 - Rev.1.2
(02/2014)
Maße des
Sturzes der
Vorderräder
BESCHREIBUNG
Lenkwinkelverfahren
wiederholen.
(Par. 10.8 auf Seite 32)
„Jack-Hold"-Verfahren
(Einstellung bei abgehobenen
Rädern)
Auswahl Nachlauf/Sturz
Toleranz auf der Led für
SPEEDLINER3DATS/HP (siehe
Par. 3.4.3) aufzeigen.
Die Einstellung des
Lenkeinschlages der
Räderspur durchführen.
(siehe Par. 10.12.1)
Ruft die Wiederholung der
Einstellmaßnahmen ab
(Par. 10.11 auf Seite 34)
Seite 35/ 52
: