Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spülen; Spülen Von Mischmaterial - Graco ProMix 2KS Betriebsanleitung

Mehrkomponenten-dosiergerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProMix 2KS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spülen
Warnhinweise lesen, Seite 7. Die
Erdungsanweisungen im Installationshandbuch
des Systems befolgen.
Eine Schutzbrille tragen, um Materialspritzer
in die Augen zu vermeiden.
In dieser Anleitung werden 4 Spülabläufe beschrieben:
Spülen von Mischmaterial (unten)
Spülen mit Rezeptur 0 (Seite 60)
Spülen des Materialzufuhrsystems (Seite 60)
Spülen der Probenventile und Leitungen
(Seite 62)
Entscheiden Sie anhand der Kriterien in den einzelnen
Beschreibungen, welchen Ablauf Sie verwenden.
Spülen von Mischmaterial
In den folgenden drei Situationen braucht
nur der Materialverteiler gespült zu werden:
Ende der Topfzeit
Unterbrechungen beim Spritzen,
bei der die Topfzeit überschritten wird
Abschalten über Nacht
Vor Servicearbeiten an Materialverteiler,
Schlauch oder Pistole.
Lösungsmittel spült die Seite mit Komponente B (Härter,
rechts) des Mischblocks und den inneren Schlauch
des Integrators. Luft spült die Seite mit Komponente A
(Stammkomponente, links) und den äußeren Schlauch
des Integrators.
1. Die Standby-Taste
drücken.
Die Pistole abziehen, um den Druck zu entlasten.
Bei Verwendung einer Hochdruckpistole die
Abzugssperre umlegen. Spritzdüse ausbauen
und gesondert reinigen.
313972F
an der Kabinenregelung
Bei Verwendung einer elektrostatischen Pistole
vor dem Spülen die Elektrostatikanlage abschalten.
2. Den Lösungsmittelzufuhr-Druckregler auf einen
ausreichend hohen Druck einstellen, um das System
in einer vertretbaren Zeit komplett zu reinigen, jedoch
niedrig genug, um Überschwappen oder Verletzungen
durch Materialeinspritzungen zu verhindern. Im
Allgemeinen ist eine Einstellung von 100 psi (0,7 MPa,
7 bar) ausreichend.
3. Wenn ein Pistolenspülkasten verwendet wird,
die Pistole in den Kasten legen und den Deckel
schließen. Die Spültaste
drücken. Die Spülsequenz startet automatisch.
Wenn kein Pistolenspülkasten
verwendet wird, die Pistole in einen
geerdeten Metallbehälter abziehen,
bis die Spülsequenz abgeschlossen
ist.
Nach Abschluss des Spülvorgangs schaltet
die Kabinenregelung automatisch in den
Standby-Modus.
4. Falls das System nicht vollständig gereinigt ist,
Schritt 3 wiederholen.
HINWEIS: Wenn erforderlich, die Spülfolge so
einstellen, dass nur ein Zyklus notwendig ist.
Die Pistole abziehen, um den Druck zu entlasten.
Die Abzugssperre verriegeln.
5. Wenn die Spritzdüse abgenommen wurde,
muss sie wieder angebracht werden.
6. Den Lösungsmittelzufuhr-Druckregler wieder
auf den normalen Betriebsdruck einstellen.
Systembetrieb
an der Kabinenregelung
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis