Systembetrieb
Systembetrieb
Betriebsarten
Mischen
Das System mischt und dosiert Material.
Standby
Stoppt das System.
Spülen
Spült das System mit Luft und Lösungsmittel
Sequentielles Dosieren
Komponenten A und B werden in den erforderlichen
Volumen sequentiell dosiert, um das nötige
Mischverhältnis zu erreichen.
Dynamisches Dosieren
Bei typischem Betrieb (Mischverhältnisse über 1:1)
wird Komponente A fortwährend dosiert. Komponente B
wird stoßweise im nötigen Volumen dosiert, um das
nötige Mischverhältnis zu erhalten.
Rezepturwechsel (Farbwechsel)
Der Vorgang, bei dem das System automatisch
die alte Farbe ausspült und eine neue Farbe lädt.
Lösungsmittelschub
Die Lösungsmittelschubfunktion ermöglicht dem
Anwender, etwas Mischmaterial zu sparen, indem
es mit Lösungsmittel in die Pistole gedrückt wird. Für
diese Funktion ist ein Zubehör-Lösungsmittelzähler
erforderlich. Siehe 63 für vollständige Informationen.
Material-Vorantreibung
Die Material-Vorantreibungsfunktion ermöglicht dem
Anwender, den Ablauf der Topfzeit eines Materials
zu vermeiden, indem neues Material gemischt und durch
den Pistolenspülkasten befördert wird. Siehe 64 für
vollständige Informationen.
46
Allgemeiner Betriebszyklus,
sequentielles Dosieren
1. Der Spritzpistolenbediener gibt die gewünschte
Rezeptur ein und lädt sie. Die Farbwechsel-LED
blinkt, während die Rezeptur geladen wird, und
leuchtet konstant, sobald der Vorgang
abgeschlossen ist.
2. Der Bediener drückt die Mischtaste
um mit dem Betrieb zu beginnen.
3. Das ProMix 2KS-Steuergerät sendet Signale
zur Aktivierung der Magnetventile. Die Magnetventile
aktivieren die Dosierventile A und B. Die
Materialförderung beginnt, wenn die Pistole
abgezogen wird.
4. Die Komponenten A und B werden wie folgt
nacheinander in den Materialintegrator (FI) gegeben.
a. Dosierventil A (DVA) öffnet und Material fließt
in den Integrator.
b. Volumenzähler A (MA) überwacht das dosierte
Materialvolumen und sendet elektrische
Impulse an das ProMix 2KS-Steuergerät.
Das Steuergerät überwacht diese Impulse
und Signale.
c. Wenn das Zielvolumen zugeführt wurde,
schließt Dosierventil A.
HINWEIS: Das Abgabevolumen der Komponenten A
und B basiert auf Mischverhältnis und
Dosierungsgröße wie vom Anwender eingestellt
und vom ProMix 2KS-Steuergerät berechnet.
d. Dosierventil B (DVB) öffnet, Material fließt
in den Integrator und wird proportional auf
Komponente A abgeglichen.
e. Volumenzähler B (MB) überwacht das dosierte
Materialvolumen und sendet elektrische Impulse
an das ProMix 2KS-Steuergerät.
f.
Wenn das Zielvolumen zugeführt wurde, schließt
Dosierventil B.
,
313972F