Seite 1
Reparatur ™ 311473J 833 Spritzgeräte - Für Bautenanstriche, Farben, Dachbeschichtungen und unterirdische Beschichtungen. Für den professionellen Gebrauch bestimmt. Nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Atmosphären oder gefährlichen (klassifizierten) Bereichen zugelassen.- Modelle: 249318, 249617, 253471, 253472, 16U287, 16U288, 16V258, 16V260, 249318V, 16U287V Zulässiger Betriebsüberdruck 27,6 MPa (275,8 bar) Wichtige Sicherheitshinweise.
Seite 2
Warnung Warnung Es folgen allgemeine Warnhinweise zur sicheren Einstellung, Bedienung, Erdung, Wartung und Reparatur des Produkts. Weitere, detailliertere Hinweise befinden sich an den entsprechenden Stellen überall in dieser Anleitung. Die in der Anleitung verwendeten Symbole beziehen sich auf diese allgemeinen Warnhinweise. Wenn Sie in der Anleitung auf diese Symbole stoßen, können Sie auf diesen Seiten eine Beschreibung des jeweiligen Risikos finden.
Seite 3
Warnung WARNUNG GEFAHR DURCH GERÄTEMISSBRAUCH Missbräuchliche Verwendung des Gerätes kann zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen. • Bedienen Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Medikamenten oder Alkohol stehen. • Niemals den zulässigen Betriebsüberdruck oder die zulässige Temperatur der Systemkomponente mit dem niedrigsten Nennwert überschreiten.
Betrieb Betrieb Druckentlastung Allgemeine Reparaturhinweise Der Systemdruck muss manuell entlastet werden, • Das Hydrauliksystem und der Motor können bei damit das System nicht ungewollt startet. Flüssigkeit Betrieb sehr heiß werden und Verbrennungen kann unter hohem Druck in die Haut gespritzt werden verursachen, wenn sie berührt werden.
Betriebsanleitung des Honda-Motors oder Vanguard angegeben. stunden Halbjährlich Riemenverschleiß überprüfen; bei Bedarf auswechseln. Jährlich oder alle Hydrauliköl und Filterelement durch Graco-Hydrauliköl (Artikel- 2000 Betriebs- Nr. 169236, 20 Liter, oder Artikel-Nr. 207428, 3,8 Liter) und Filter- stunden element (Artikel-Nr. 287871) ersetzen (Hydrauliköl entsprechend ISO 46).
Seite 7
Pegelstand des Hydrauliköls zu Spritzgerät ausschalten. Hydrauliköl niedrig. nachfüllen*. Riemen verschlissen, gerissen oder Riemen austauschen. von der Scheibe gerutscht. Hydraulikpumpe verschlissen oder Spritzgerät vom Graco-Händler beschädigt. reparieren lassen. Angetrocknetes Spritzmaterial Pumpe warten. Siehe Betriebs- blokkiert die Unterpumpenstange. anleitung 311485. Hydraulikmotor bewegt sich nicht.
Seite 8
Ansaugverbindung locker. Festziehen. Materialbehälter fast oder ganz leer. Materialbehälter auffüllen. Hydraulikpumpe läuft zu laut. Hydraulikflüssigkeitspegel zu niedrig. Spritzgerät ausschalten. Flüssigkeit nachfüllen*. *Hydraulikölstand häufig überprüfen. Der Hydraulikölstand darf niemals zu stark absinken. Nur von Graco zugelassenes Hydrauliköl verwenden; siehe Seite 6. 311473J...
Compensator Seal Ersatz Compensator Seal Ersatz Entfernung 3. Entfernen Kompensator Schrauben und separate Kompensator und Adapter blockieren. 4. Installieren Sie neue Dichtungen und Drehmoment Schrauben. Drehmoment 50 in-lbs 4 Steuerungen 1. Druck entlasten, Seite 5. Lassen Hydrauliksystem vor Beginn der Service-Verfahren cool. compensador O-Ring Assembléia...
Austausch der Unterpumpe Austausch der Unterpumpe Anleitungen zur Pumpenreparatur: siehe Betriebs- 5. Die Klemme (121) mit einer Zange entfernen. anleitung 311485. Ausbau 1. Die Pumpe (36) spülen. Die Pumpe am Abwärtshub stoppen, wenn möglich. 2. Den Druck entlasten, Seite 5. 3.
Seite 11
Austausch der Unterpumpe 8. Die Sicherungsmutter (122) mit einem Hammer lösen. 3. Die Sicherungsmutter (122) mit der Hand festziehen Die Pumpe (36) vom Antriebskopf losschrauben. und dann mit Hilfe eines Hammers um 1/8 bis 1/4 Umdrehung bzw. mit einem Anzugsmoment von 447,4 Nm anziehen.
Seite 12
Austausch der Unterpumpe 7. Den Klemmenstift (121) zur Sicherung wieder 8. Das Filtergehäuse (110) wieder anbringen, siehe anbringen. Seite 16. ti7809 ti7772 9. Den Ansaugschlauch (147) am Pumpenauslass (36) anschließen. 311473J...
Austausch des Pumpenantriebskopfs Austausch des Pumpenantriebskopfs Ausbau 4. Den Antriebskopf vom Gerät abnehmen. 1. Den Druck entlasten, Seite 5. 2. Die Hydraulikleitungen (100, 101) vom Antriebskopf (75) entfernen. ti7847 Installation 1. Den Antriebskopf wieder am Gerät anbringen. ti7803 3. (4) Montageschrauben (7) am Adapter soweit lösen, dass der Antriebskopf abgenommen werden kann.
Seite 14
Austausch des Pumpenantriebskopfs 2. Die Antriebskopfschrauben (7) mit 45 + 1 Nm fest- 4. Zum Entlüften der Hydraulikleitungen den Druck ziehen. weit genug erhöhen, damit der Hydraulikmotor startet. Die Flüssigkeit 15 Sekunden lang zirkulieren lassen. Dann den Druck verringern und das Ent- lüftungsventil waagerecht stellen (schließen).
Seite 15
Hydraulikmotor Hydraulikmotor 51 Nm 68 Nm 7 Nm 105 Nm In 3 Stufen anziehen ti7868 311473J...
Austausch des Filtergehäuses Austausch des Filtergehäuses Installation 1. Das Filtergehäuse (110) in der Pumpenöffnung anbringen. Ausbau 1. Den Druck entlasten, Seite 5. 2. Die Material- und Ablaufleitungen vom Filter- gehäuse abnehmen. ti7772 2. Den Anschluss mit einem Schraubenschlüssel ti7845 festziehen. 3.
Behälter unter die Schläuche stellen, um tropfende Flüssigkeit aufzufangen. ti7784 Nachfüllen von Öl a. Den Ablassstopfen wieder anbringen. b. Den Tank mit Graco-Hydrauliköl nach ISO 46 auffüllen. Der Tank fasst ca. 15 Liter. Ausbau ti7790 1. Den Druck entlasten, Seite 5. Das Hydrauliksystem abkühlen lassen, bevor mit den Wartungsarbeiten...
Seite 18
Austausch der Hydraulikpumpe 5. (4) Riemenabdeckungsschrauben (79), Unterlegs- 7. Den Riemen (19) entfernen, siehe Seite 21. cheiben (78) und Tüllen (80) (2 an jeder Seite) entfernen. 8. Die Stellschrauben (87) vorne an der großen Riemenscheibe (4) lösen. ti7796 6. Die Riemenabdeckung (67) entfernen. ti7783 9.
Seite 19
Austausch der Hydraulikpumpe 11. Die Hydraulikpumpe (3) herausnehmen. 2. Die neue Pumpe (3) im Rahmen installieren. 3. Die Schrauben (9) und Muttern (10) wieder ein- setzen und mit 25,42 Nm festziehen. ti7800 12. Die Anschlussstücke (30, 34, 35) von der Pumpe (3) entfernen und für die neue Pumpe zur Seite legen.
Seite 20
Austausch der Hydraulikpumpe 6. Die Stellschrauben (87) wieder einsetzen und mit 9. Die Saugleitungen installieren. Die Anschlussstücke 6,8 + 0,2 Nm festziehen. festziehen. Anschlussstück A mit 25,4 + 1,1 Nm festziehen, Anschlussstück B mit 50,1 + 1,1 Nm und HINWEIS: Die Stellschraube an der Welle fest- Anschlussstück C mit 25,4 Nm.
Austausch der Hydraulikpumpe Aus- und Einbau des Riemens (empfohlene Riemeneinbau Methode) a. Den Riemen über die untere Riemenscheibe (6) legen und richtig ausrichten. Riemenausbau b. Den Riemen über der oberen linken Seite der a. Einen Kabelbinder um den Riemen (19) legen. großen Riemenscheibe (4) abgleichen.
Seite 22
Austausch der Hydraulikpumpe Alternative Methode zum Aus- und Einbau des Riemens Riemenausbau c. Die Ausrichtung des Riemens (19) an der großen (4) und an der kleinen Riemenscheibe a. Die Motorschrauben (21) lösen, um die (6) überprüfen. Bei richtiger Positionierung Riemenspannung aufzuheben. sollte der Riemen an den Scheiben zentriert sein und allen Rillen vollständig abdecken.
Austausch der Hydraulikpumpe Austausch des Ölbehälters Ausbau 4. Den Ansaugschlauch (153) lösen und entfernen. 1. Den Druck entlasten, Seite 5. 2. Das Öl wie unter "Ölablass" auf Seite 17 beschrieben aus dem Behälter (64) ablassen. Den Stopfen für den neuen Behälter zurücklegen. ti7785 5.
Seite 24
Austausch der Hydraulikpumpe 7. Die Kühlerleitung vom Behälter (64) entfernen. 9. Den Behälter (64) aus dem Rahmen heben. ti7791 8. (2) obere Schrauben (86) und 2 untere Muttern (84) entfernen, mit denen der Behälter (64) am Rahmen befestigt ist. ti7806 Installation 1.
Seite 25
Austausch der Hydraulikpumpe 2. Den neuen Behälter (64) im Rahmen installieren. 5. Die Rückleitungen (100, 101) wieder anschließen. Mit 51 + 1,1 Nm festziehen. ti7781 3. Die Schrauben (86) und Muttern (84) wieder anbringen. Die Schrauben mit 14 + 1,1 Nm festziehen.
Seite 26
Austausch der Hydraulikpumpe 7. Sicherstellen, dass der Ablassstopfen wieder ange- 8. Den Deckel (27) wieder anbringen. bracht worden ist. Den Ölbehälter bis zur oberen Marke am Peilstab mit Öl füllen (ca. 13 Liter). ti7785 ti7784 Ablass- stopfen 311473J...
Seite 27
Wechsel des Hydraulikflüssigkeitsfilters Wechsel des Hydraulikflüssigkeitsfilters Ausbau Installation 1. Einen neuen O-Ring (113) aus dem Satz anbringen. 2. Den neuen Filter (108) über dem Deckel (155) installieren. 1. Den Druck entlasten, Seite 5. 3. Deckel (155) und Filter (108) im Filtergehäuse (111) anbringen.
Austausch des Kühlers Austausch des Kühlers Ausbau 4. Schrauben (79), Unterlegscheiben (78) und Halte- stange (77) von der Kühlschlange (72) entfernen. 1. Den Druck entlasten, Seite 5. 2. Die Erdungsschraube lösen und die Erdungs- klammer (95) vom Spritzgerät abnehmen. ti7794 5.
Seite 29
Austausch des Kühlers Installation 1. Die neue Kühlschlange (72) installieren. 3. Den Erdungsleiter (95) wieder anbringen und die Haltestange (77), Unterlegscheiben (78) und Schraube mit 2,8 - 3,4 Nm festziehen. Schrauben (79) wieder anbringen. Die Schrauben festziehen. ti7774 ti776 8 4.
Austausch des Motors Austausch des Motors a. Die Stellschraube (87) an der Seite der Riemenscheibe (6) lösen. b. Die große Schraube (24) in der Mitte der Riemenscheibe (6) entfernen. Ausbau 1. Den Druck entlasten, Seite 5. c. Die Riemenscheibe (6) vom Motor (5) abziehen. 2.
Sichere Befestigung (optional) Um während des Transports mit einem Lastwagen oder Anhänger Schäden am Gerät zu vermeiden, empfiehlt Graco, das Gerät fest am Fahrzeug zu montieren. 4. Die Stopfen (120) in die oberen Rahmengriffrohre Umpositionierung des Griffs (a) stecken.
Seite 33
Ausbau des Griffs Befestigung des Geräts auf der Fahrzeugfläche Die Bügelschrauben wie in der folgenden Abbildung 2. Die Bügelschrauben über den Spritzgeräterahmen gezeigt über dem Spritzgeräterahmen befestigen. legen und durch Löcher in der Fahrzeugfläche stecken. Eine Unterlegscheibe und Mutter über das 1.
Höhe in Inch (cm) 40 (101,6) Breite in Inch (cm) 27 (68,6) Länge in Inch (cm) 47 (119,3) Geräuschentwicklung* Lärmdruckpegel 96 dB(A) Schallpegel 110 dB(A) *gemessen bei maximaler Normallast Von Graco empfohlenes Hydrauliköl 169236 - 19 l 207428 - 3,8 l 311473J...
With the exception of any special, extended, or limited warranty published by Graco, Graco will, for a period of twelve months from the date of sale, repair or replace any part of the equipment determined by Graco to be defective.