Volumenzähler-Kalibrierung
Eine Schutzbrille tragen, um Materialspritzer in die
Augen zu vermeiden. Die Materialabsperrventile
und Mischverhältnis-Rückschlagventile werden von
mechanischen Anschlägen gehalten, die versehentliches
Entfernen des Ventilschafts verhindern, wenn der
Verteiler unter Druck steht. Wenn die Ventilschäfte nicht
von Hand gedreht werden können, den Systemdruck
entlasten und dann das Ventil auseinander nehmen
und reinigen, um den Widerstand zu beseitigen.
Den Volumenzähler in folgenden Situationen
kalibrieren:
•
Vor der erstmaligen Inbetriebnahme des Systems.
•
Immer wenn neue Materialien im System verwendet
werden, besonders wenn die Materialien stark
unterschiedliche Viskositäten haben.
•
Mindestens einmal monatlich als Teil der normalen
Wartung.
•
Immer wenn ein Volumenzähler gewartet
oder ersetzt wurde.
HINWEIS:
•
Die K-Faktoren auf dem
Kalibrierungsbildschirm werden nach
Abschluss der Kalibrierung automatisch
aktualisiert.
•
Die K-Faktorwerte auf dem Bildschirm werden nur
angezeigt. Bei Bedarf können die K-Faktoren auf
dem Erweiterter Setup-Bildschirm 4 (Seite 36)
oder dem Rezepturvorbereitungs-Bildschirm 5
(Seite 41) manuell bearbeitet werden.
•
Alle Werte auf diesem Bildschirm werden in cm
angegeben, unabhängig davon, welche Einheiten
auf dem Konfigurationsbildschirm 1 eingestellt
wurden.
•
Das Steuergerät benutzt die K-Faktoren der
aktiven Rezeptur zur Kalibrierung des
Volumenzählers. Die aktive Rezeptur muss im
Bereich von Rezeptur 1 bis Rezeptur 60 liegen.
Rezeptur 0 und 61 haben keine K-Faktorwerte.
1. Vor der Kalibrierung von Volumenzähler A oder B
das System mit Material vorpumpen. Bei einem
System mit Farb-/Härterwechsel sicherstellen, dass
das Farb-/Härterventil offen ist.
2. Alle Spritz- und Dosiervorrichtungen schließen,
die am ProMix angeschlossen sind.
3. Beide Materialabsperrventile und Probenventile
schließen.
313972F
4. Die Becher (Mindestgröße 250 cm
stellen. Die Probenschläuche in die Becher legen.
HINWEIS: Falls Leitungen auszutauschen sind,
Schläuche mit 4 mm Außendurchmesser verwenden.
5. An EasyKey die Setup-Taste
Setup-Bildschirme aufzurufen.
6. Erw. Setup & Rezepte wählen und zur Bestätigung
die Eingabetaste
7. Die rechte Pfeiltaste
Kalibrierungsbildschirm zu wählen. Die
Eingabetaste
Volumenzähler B oder Lösungsmittel zu wählen.
Die Abwärts-Pfeiltaste
aus dem Menü wählen. Nur jeweils einen Start
ausführen.
3
Volumenzähler-Kalibrierung
3
) in Halterungen
drücken, um die
drücken.
drücken, um den
drücken, um Volumenzähler A,
drücken und „Start"
65