Warnhinweise
GEFAHR DURCH EINDRINGEN DES MATERIALS IN DIE HAUT
Material, das unter hohem Druck aus der Pistole, aus undichten Schläuchen oder aus beschädigten
Komponenten tritt, kann in die Haut eindringen. Diese Art von Verletzung sieht unter Umständen
lediglich wie ein einfacher Schnitt aus. Es handelt sich aber tatsächlich um schwere Verletzungen,
die eine Amputation zur Folge haben können. Suchen Sie sofort einen Arzt auf.
•
Vor Inbetriebnahme des Geräts alle Materialanschlüsse festziehen.
•
Die Pistole niemals gegen Personen oder Körperteile richten.
•
Nicht die Hand über die Spritzdüse legen.
•
Undichte Stellen nicht mit der Hand, dem Körper, einem Handschuh oder Lappen zuhalten
oder ablenken.
•
Stets die Schritte im Abschnitt Druckentlastung in dieser Betriebsanleitung ausführen,
wenn das Spritzen beendet ist und bevor das Gerät gereinigt, überprüft oder gewartet wird.
GEFAHR DURCH MISSBRÄUCHLICHE VERWENDUNG DES GERÄTS
Missbräuchliche Verwendung des Geräts kann zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen.
•
Das Gerät nicht bei Ermüdung oder unter dem Einfluss von Medikamenten oder Alkohol bedienen.
•
Niemals den zulässigen Betriebsüberdruck oder die zulässige Temperatur der Systemkomponente
mit dem niedrigsten Nennwert überschreiten. Siehe Technische Daten in den Anleitungen zu den
einzelnen Geräten.
•
Nur Materialien oder Lösungsmittel verwenden, die mit den benetzten Teilen des Geräts verträglich
sind. Siehe Technische Daten in den Anleitungen zu den einzelnen Geräten. Die
Sicherheitshinweise des Material- und Lösungsmittelherstellers beachten. Für vollständige
Informationen zum Material können Materialsicherheitsdatenblätter (MSDB) beim Vertriebspartner
oder Händler angefordert werden.
•
Das Gerät täglich kontrollieren. Verschlissene oder beschädigte Teile sofort reparieren oder durch
Original-Ersatzteile des Herstellers ersetzen.
•
Das Gerät darf nicht verändert oder modifiziert werden.
•
Das Gerät darf nur für den vorgegebenen Zweck benutzt werden. Wenden Sie sich mit eventuellen
Fragen bitte an den Vertriebshändler.
•
Schläuche und Kabel nicht in der Nähe von belebten Bereichen, scharfen Kanten, beweglichen
Teilen oder heißen Flächen verlegen.
•
Schläuche dürfen nicht geknickt, zu stark gebogen oder zum Ziehen von Geräten verwendet
werden.
•
Kinder und Tiere vom Arbeitsbereich fern halten.
•
Alle anwendbaren Sicherheitsvorschriften einhalten.
GEFAHR DURCH GIFTIGE MATERIALIEN ODER DÄMPFE
Giftige Flüssigkeiten oder Dämpfe können schwere oder tödliche Verletzungen verursachen,
wenn sie in die Augen oder auf die Haut gelangen oder geschluckt oder eingeatmet werden.
•
Informieren Sie sich über die spezifischen Gefahren der verwendeten Materialien anhand
der Materialsicherheitsdatenblätter (MSDB).
•
Gefährliche Flüssigkeiten nur in dafür zugelassenen Behältern lagern und die Flüssigkeiten
gemäß den zutreffenden Vorschriften entsorgen.
•
Beim Spritzen oder Reinigen des Geräts immer chemikalienresistente Handschuhe tragen.
PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG
Wenn Sie das Gerät verwenden, Wartungsarbeiten daran durchführen oder sich einfach im
Arbeitsbereich aufhalten, müssen Sie eine entsprechende Schutzbekleidung tragen, um sich
vor schweren Verletzungen wie zum Beispiel Augenverletzungen, Einatmen von giftigen Dämpfen,
Verbrennungen oder Gehörschäden zu schützen. Der Umgang mit diesem Gerät erfordert unter
anderem folgende Schutzausrüstung:
•
Schutzbrille
•
Schutzkleidung und Atemschutzgerät nach den Empfehlungen der Material- und Lösungsmittelhersteller
•
Handschuhe
•
Gehörschutz
8
ACHTUNG
313972F