Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnhinweise - Graco ProMix 2KS Betriebsanleitung

Mehrkomponenten-dosiergerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProMix 2KS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnhinweise

Die folgenden Warnhinweise betreffen die Einrichtung, Verwendung, Erdung, Wartung und Reparatur dieses Geräts.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen steht bei einem allgemeinen Warnhinweis, und das Gefahrensymbol bezieht sich
auf Risiken, die während bestimmter Arbeiten auftreten. Wenn diese Symbole in dieser Betriebsanleitung erscheinen,
müssen diese Warnhinweise beachtet werden. In dieser Anleitung können auch produktspezifische Gefahrensymbole
und Warnhinweise auftreten, die nicht in diesem Abschnitt behandelt werden.
FEUER- UND EXPLOSIONSGEFAHR
Entflammbare Dämpfe wie Lösungsmittel- und Lackdämpfe im Arbeitsbereich können explodieren
oder sich entzünden. Zur Vermeidung von Feuer- und Explosionsgefahr:
Das Gerät nur in gut belüfteten Bereichen verwenden.
Mögliche Zündquellen wie z. B. Kontrollleuchten, Zigaretten, Taschenlampen
und Kunststoff-Abdeckfolien (Gefahr statischer Elektrizität) beseitigen.
Den Arbeitsbereich frei von Abfall einschließlich Lösungsmittel, Lappen und Benzin halten.
Kein Stromkabel ein- oder ausstecken und keinen Licht- oder Stromschalter betätigen,
wenn brennbare Dämpfe vorhanden sind.
Alle Geräte im Arbeitsbereich richtig erden. Siehe Erdungsanweisungen.
Nur geerdete Schläuche verwenden.
Beim Spritzen in einen Eimer die Pistole fest an den geerdeten Eimer drücken.
Wenn Sie statische Funkenbildung wahrnehmen oder einen elektrischen Schlag verspüren,
schalten Sie das Gerät sofort ab. Das Gerät erst wieder verwenden, nachdem das Problem
erkannt und behoben wurde.
Im Arbeitsbereich muss immer ein funktionstüchtiger Feuerlöscher griffbereit sein.
GEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN SCHLAG
Dieses Gerät muss geerdet sein. Falsche Erdung oder Einrichtung sowie eine falsche Verwendung
des Systems kann einen elektrischen Schlag verursachen.
Vor dem Abziehen von Kabeln und dem Durchführen von Wartungsarbeiten am Gerät immer
den Netzschalter ausschalten.
Das Gerät nur an eine geerdete Stromquelle anschließen.
Elektrische Anschlüsse dürfen nur von einem ausgebildeten Elektriker ausgeführt werden
und müssen sämtlichen Vorschriften und Bestimmungen vor Ort entsprechen.
EIGENSICHERHEIT
Eigensichere Geräte, die falsch installiert oder an nicht eigensichere Geräte angeschlossen sind,
führen zu Gefahrenzuständen und können Brand, Explosion oder elektrischen Schlag verursachen.
Alle geltenden Bestimmungen sowie folgende Sicherheitsvorkehrungen einhalten.
Nur Modelle mit einem G3000-, G250-, G3000HR-, G250HR- oder eigensicheren
Coriolis-Volumenzähler sind für die Installation in einem Gefahrenbereich zugelassen – Klasse I,
Div I, Gruppe D, T3 oder Zone I Gruppe IIA T3.
Geräte, die nur für Nicht-Gefahrenbereiche zugelassen sind, dürfen nicht in einem Gefahrenbereich
installiert werden. Siehe Typenschild zur Eigensicherheits-Klassifizierung Ihres Modells.
Keine Systemkomponenten ersetzen oder verändern, da dies die Eigensicherheit gefährden kann.
313972F
ACHTUNG
Warnhinweise
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis