Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Glossar - Graco ProMix 2KS Betriebsanleitung

Mehrkomponenten-dosiergerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProMix 2KS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar

Glossar
Alarm bei Überdosierung (A, B, C) - wenn entweder
von der Stammkomponente (A), dem Härter (B) oder
dem Verdünner (C) zu viel Material extrudiert wird und
das System das zusätzliche Material nicht ausgleichen
kann.
Analog - wird für eine Vorrichtung oder in Bezug auf eine
Vorrichtung benutzt, in der Daten durch kontinuierlich
veränderliche, messbare physikalische Quantitäten wie
Länge, Breite, Spannung oder Druck dargestellt werden.
Analoges Durchflussratensignal - eine
Kommunikationssignalart, die am ProControl-Modul
verwendet werden kann.
Anfangspülzeit - Zeitdauer des ersten Spülzyklus.
Vom Benutzer einstellbar auf 0-999 Sekunden.
Antriebsspannung - die Antriebsspannung während
der Spülsequenz, maximal 3300 mV. Die Ansprechkurve
des V/P-Reglers ist nicht linear, weswegen
das Ansprechverhalten ggf. im manuellen
Übersteuerungsmodus getestet werden muss.
Auflösung der Durchflussregelung - ein einstellbarer
Wert, durch den die Leistung des
Durchflussregelungssystems optimiert werden kann.
Der Wert basiert auf den maximal gewünschten
Durchflussraten.
Befehlsaussetzung - Die Zeitdauer, während der
das Einlernen der Durchflussrate nach Änderung des
Sollwerts nicht erlaubt ist, damit sich die Durchflussrate
stabilisieren kann.
Benutzersprache - eine Methode zum Laden einer
Übersetzungsdatei in das ProMix-System, um andere
Sprachen darzustellen als diejenigen, die im System
integriert sind. Es werden nur Unicode-Zeichen bis
Codemenge 0x00FF unterstützt.
Bereitschaft - bezieht sich auf den Systemstatus.
Bootloader - Dienstprogramm für die
Neuprogrammierung der ProMix-Hauptapplikation
beim anfänglichen Systemstart.
B-Spülung nach Ablauf - Optionale 2-sekündige
Aktivierung des Lösungsmittelventils B nach der
Zerstäubungssequenz. Wird verwendet, um das
Zerstäubungsmaterial und das Endspülungsmaterial
zu trennen, um ungewolltes Mischen zu verhindern.
Coriolis-Volumenzähler - ein nicht-intrusiver
Volumenzähler, der oft für niedrige Durchflüsse oder für
niedrigviskose, scherempfindliche oder säurehärtende
Materialien verwendet wird. Der Durchfluss wird anhand
von Vibrationen gemessen.
10
Digitale Eingabe und Ausgabe - eine Bezeichnung
für Daten, die als Folge diskreter Symbole übertragen
werden. Gewöhnlich sind das binäre Daten, die durch
elektronische oder elektromagnetische Signale
dargestellt werden.
Diskrete Ein-/Ausgabe - bezieht sich auf Daten, die eine
separate Einheit darstellen und direkt mit einer anderen
Steuerung kommunizieren.
Dosiergröße - die Menge der Stammkomponente (A)
und des Härters (B), die in einen Integrator extrudiert wird.
Dosierzeit - die Zeitdauer, die für den Eintritt einer
Dosis erlaubt ist, bevor ein Alarm auftritt. Um den Alarm
zu verhindern, sind über 30 Impulse vom Volumenzähler
des aktiven Dosierventils erforderlich, während der
Pistolenabzug betätigt wird.
Drittes Spülventil - bezieht sich auf die Verwendung
von drei Spülventilen zum Spülen einiger Materialien
auf Wasserbasis. Die Ventile werden zum Spülen mit
Wasser, Luft und Lösungsmittel verwendet.
Durchflussratentoleranz - der einstellbare Prozentwert
der zulässigen Abweichung, die das System erlaubt,
bevor eine Durchflussratenwarnung erfolgt.
Durchflussregelung in geschlossenem Kreislauf -
bezieht sich auf die automatische Einstellung der
Durchflussrate zur Beibehaltung eines konstanten
Durchflussvolumens.
Durchfluss-Sollwert - ein vordefinierter Sollwert
für die Durchflussrate.
Dynamisches Dosieren - Komponente A wird
fortwährend dosiert. Komponente B wird stoßweise im
nötigen Volumen dosiert, um das nötige Mischverhältnis
zu erhalten.
Eigensicher - bezieht sich auf das Vermögen
bestimmter Komponenten, in einem Gefahrenbereich
angeordnet zu werden.
Einfache Webschnittstelle (BWI) - für Remote-Optionen
zu Backup und Wiederherstellung, Protokollierung und
Software-Aktualisierung am ProMix-System.
Ein-Punkt-Lernen - eine Methode zur Kalibrierung
der Durchflussregelungstabelle, bei der eingelernte
Punkte oberhalb einer spezifizierten Durchflussrate
benutzt werden, um die Tabellenwerte für niedrige
Durchflussraten mit kurzen Pistolenabzugszeiten
durch Interpolation zu bestimmen.
Endspülzeit - Zeitdauer des letzten Spülzyklus.
Vom Benutzer einstellbar auf 0-999 Sekunden.
313972F

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis