6
QUALITÄT FÜR PROFIS
5 Montage des PS
5.1 Aufbau und Arbeitsweise
Das Pneumatische Sägerät „PS 800 M1" ist ein Streu- und Sägerät mit 800 Liter
Fassungsvermögen.
Der Antrieb der Säwelle erfolgt über einen 12V-Elektrogetriebemotor, welcher über das
Steuermodul geregelt wird. Die Drehzahl der Säwelle kann mit dem Steuermodul bequem
vom Fahrersitz aus geregelt werden. Es gibt hier die Möglichkeit, die Drehzahl der Säwelle
geschwindigkeitsabhängig zu machen, indem man Geschwindigkeitssensoren (siehe
Originalbedienungsanleitung 5.2) verwendet!
Die Stromversorgung des Steuermoduls kann über die 3-polige Normsteckdose oder
direkt über die Batterie erfolgen.
Der Antrieb des Gebläses erfolgt über einen Hydraulikmotor, welcher über ein Ventil
geregelt wird. Die Drehzahl des Gebläselaufrades und somit die Arbeitsbreite und
benötigte Luftmenge für verschiedene Saatgüter kann auf diese Art eingestellt werden!
Das Gerät verfügt außerdem noch über einen Drucksensor im Luftstrom und einen
Füllstandsensor zur Überwachung.
5.2 Montage an ein Anbaugerät
Um den PS 800 M1 auf ein Anbaugerät aufzubauen,
müssen Sie sicherstellen, dass der vorgesehene Träger
oder die Konstruktion die Last von mindestens einer
Tonne aufnehmen kann ohne beschädigt zu werden!
Wenn Sie das nicht tun, können beide Geräte beschädigt
werden!
Die Standfläche muss ein Mindestmaß von 560x800 mm
Abb.: 1
aufweisen!