Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bodenklappe (Besenverstellung) - APV PS 800 M1 Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

17
QUALITÄT FÜR PROFIS
- )Die zweite Säwelle ist in der Säwellenhalterung verstaut.
Abb.: 18
Abb.: 19
-)Hier muss die Rändelmutter gelockert werden, anschließend kann man die Abdeckung
wegschwenken und die zweite Säwelle entnehmen.(Abb.:20) Die Ersatzwelle um 180°
drehen und in der Säwellenhalterung verstauen(Abb.:21)
Abb.: 21
Abb.: 20
- ) Nun kann die neue Säwelle wieder in das Gerät eingebaut werden!
-) Montieren Sie die auseinander genommenen Teile wieder in umgekehrter Reihenfolge

7.3 Bodenklappe (Besenverstellung)

Über der Säwelle ist ein Besen montiert.
Dieser Besen lässt sich über einen Hebel
am Rahmen auf einer Skala von +4 bis -5
verstellen.
Wenn der Besen mittels Hebel mehr an die
Säwelle angedrückt wird (Skalenwerte -1
bis -5), verringert sich die Ausbringmenge
geringfügig. Wird der Besen angehoben
(Skalenwert +1 bis +4), können Sie
geringfügig mehr Saatgut ausbringen.
Die Grundeinstellung der Bodenklappe
beträgt 0. Mit dieser Einstellung wurden die
Abb.: 22
Abdrehproben für die Sätabellen erstellt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis