Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WDT SOLFOG V3 Betriebsanleitung Seite 71

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE - Beiblatt; Einbau und Abdichtung der Unterputzdose V2 für Tasterplatten
VORSICHT !
Vor Arbeitsbeginn, die elektrischen Leitungen spannungsfrei schalten und
gegen Wiedereinschalten sichern! Schutzkleidung tragen!
1
Einbau in Bauplatten
a) Leerrohr für Tasterplatte an der be-
nötigten Stelle einziehen!
Durchmesser Leerrohr Typ 32 (ID
25mm)
Biegeradius mindestens 10cm
b) Bauplatte ausschneiden
Maße:
1-fach: HxBxT mind. 100x67x55mm
2-fach: HxBxT mind. 133x 67x55mm
3-fach: HxBxT mind. 166x 67x55mm
4-fach: HxBxT mind. 200x 67x55mm
c) Vertiefung zum versenken des An-
dichtflansches 3mm tief ausschneiden
Maße:
1-fach: HxB mind. 130x97mm
2-fach: HxB mind. 163x97mm
3-fach: HxB mind. 196x97mm
4-fach: HxB mind. 229x97mm
d) Öffnung für Leerrohranschluss an der
gewünschten Sollbruchstelle ausbrechen
e) Unterputzdose in Bauplatte einbauen
und gegebenenfalls mit 4 Schrauben be-
festigen
f) Leerrohr an der Unterputzdose an-
schließen und Kabel einziehen
Dok Nr.: BB DW 001-03;
g) Die mitgelieferte Bauschutzkappe in
die Unterputzdose einsetzen
h) Dichtmittel für Dampfbremsfolie auf-
tragen
i) Dampfbremsfolie anpassen und an-
kleben
Es darf keine Feuchtigkeit eindringen
können!
j) Unterputzdose bis zur Bauschutz-
kappe einfliesen
k) Bauschutzkappe entnehmen
Tasterplatte anklemmen,
Tasterplatte gegen die Unterputzdose
abdichten: hierfür geeignetes Dichtmittel
auf die Unterputzdose auftragen
und mit 4 Schrauben befestigen
Es darf keine Feuchtigkeit eindringen
können!
Language: DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis