Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ultraschallvernebler; Dosiereinheit Für Die Beduftung; Tasterplatte (Option) - WDT SOLFOG V3 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Solevernebelungssystem Typ SOLFOG V3
3.4.3

Ultraschallvernebler

Abb. 4: Ultraschallvernebler
3.4.4
Dosiereinheit für die Beduftung
Abb. 5: Duftdosierung
3.4.5

Tasterplatte (Option)

Abb. 6: Tasterplatte, Beispielbild
Index: 01
Änderungsdatum: 07.09.2023
Der Ultraschallvernebler (Abb. 1, Nr. 21) erzeugt
aus der Solelösung im Neblerbehälter (Abb. 1,
Nr. 19) einen fein zerstäubten Nebel.
Dieser wird durch den Ventilator (Abb. 1, Nr. 13) in
die Kabine eingeblasen.
Gleichzeitig mit dem Nebel kann auch ein ange-
nehmer Duft in den Raum eingeblasen werden.
Dazu muss der Duftstoffbehälter (Abb. 1, Nr. 15)
bis zur Markierung (max. 50ml) mit einem Duftöl-
konzentrat für Raumbeduftung aufgefüllt und ein
Filterstern eingesetzt werden.
Der Ventilator (Abb. 1, Nr. 13) bläst das verduns-
tende Duftölkonzentrat durch eine Rückschlag-
klappe (Abb. 1, Nr. 14) in den Neblerbehälter.
Dort vermischt sich das Duftölkonzentrat mit dem
Solenebel und wird in die angeschlossene Kabine
geblasen.
Tasterplatte mit Unterputzdose zum Start der Sol-
evernebelung.
Näheres zur Unterputzdose, siehe Beiblatt „BB
DW 001-03 Montage Unterputzdose V2" im Kapi-
tel 12.
Weitere Optionen:
 Tasterplatte aus Edelstahl, Corian, Edelstahl usw.
 Dampfbadtaster
BA-Nr.: BA DW 042-01 Solfog V3 CB36 DE.docx
Seite 14 von 65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis