Solevernebelungssystem Typ SOLFOG V3
7.7.2
Wiedereinschalten des Gerätes
Abb. 17: Display mit Betriebsanzeige
7.8
Desinfektion mit Politainerwechsel durchführen
7.8.1
Allgemeine Informationen zur Desinfektion
VORSICHT!
Gesundheitsgefahr durch fehlende Desinfektion!
Die regelmäßige Durchführung der Desinfektion ist von besonderer Wichtig-
keit, zum Schutz gegen Keime und Bakterien. Durch das Auflösen der beige-
fügten Desinfektionstablette (Art. 19871) wird die zur Desinfektion benötigte
hypochlorige Säure / Hypochlorit erzeugt."
Jede Desinfektion ist im Desinfektionsprotokoll zu dokumentieren!
7 Tage Stillstand
Bei einer Stillstandzeit von bis zu 7 Tagen kann das Gerät ohne Desinfektion wieder in Betrieb
genommen werden.
Ist das Gerät länger als 7 Tage außer Betrieb, so ist dies im Desinfektionsprotokoll zu doku-
mentieren und zu Beginn des Betriebs eine Desinfektion durchzuführen!
28 Tage Betrieb
VORSICHT!
Gesundheitsgefahr durch begrenzte Haltbarkeit der Sole!
Der Solepolitainer ist nach dem Öffnen 28 Tage haltbar!
Entsorgen Sie den Solepolitainer mit dem Restinhalt nach Ablauf dieser Halt-
barkeitsfrist!
Spätestens alle 28 Tage ist der Solepolitainer zu wechseln und eine Desinfektion durchzufüh-
ren.
Index: 01
Änderungsdatum: 07.09.2023
Nach dem Wiedereinschalten startet das Gerät in der Be-
triebsanzeige und ist sofort betriebsbereit.
Das Display ist beleuchtet.
Im Display werden die eingestellten Zeiten für:
die Pausenzeit,
die Nebelzeit und
die Zykluszeit (nur bei Betriebsart „Taster") ange-
zeigt.
In der untersten Zeile wird links die aktuelle Uhrzeit ange-
zeigt.
Bei aktivierter Schaltuhr wird Mitte/Rechts (z.B. Do 17:00)
die nächste Schaltzeit angezeigt.
BA-Nr.: BA DW 042-01 Solfog V3 CB36 DE.docx
Seite 27 von 65