Solevernebelungssystem Typ SOLFOG V3
9
Wartung / Störungsbeseitigung
9.1
Steuergehäuse öffnen / schließen
Im Zuge von Störungsbeseitigungen kann es notwendig sein, das Steuergehäuse zu öffnen.
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Gefährliche elektrische Spannung!
Alle Arbeiten am Gerät nur von Fachkräften ausführen lassen!
Alle Elektroinstallationen und Arbeiten an elektrischen Komponenten des Ge-
rätes nur von autorisierten Elektrofachkräften ausführen lassen!
Geräte vor den Arbeiten spannungsfrei schalten und gegen Wiedereinschal-
ten sichern!
Nach entsprechender Elektro-Montage oder Instandsetzung alle eingesetzten
Schutzmaßnahmen testen (z. B. Erdungswiderstand)!
ACHTUNG!
Gefahr durch statische Aufladung!
Dieser Sicherheitshinweis kennzeichnet elektronische Bauteile, welche durch elekt-
rostatische Entladung beschädigt werden können.
Bei der Handhabung der Geräte sind die allgemein bekannten Vorsichtsmaßnahmen
für ESD-empfindliche Geräte einzuhalten!
Insbesondere gilt für Arbeiten an der Steuerplatine:
Ziehen oder stecken Sie Steckverbinder nur, wenn diese spannungsfrei sind!
Entladen Sie sich als handhabende Person elektrostatisch für mindestens
5 Sekunden, bevor Sie die Geräte direkt berühren, z. B. durch Berühren eines
geerdeten Anlagenteils oder durch Tragen eines mit einer Erdungsleitung ver-
bundenen ESD-Ableitbandes!
Abb. 65: Steuergehäuse öffnen
Index: 01
Änderungsdatum: 07.09.2023
1) Verschlussknopf (Abb. 65, Nr. 23)
02
mit Schraubendreher entriegeln.
2) Auf beide Griffmulden (Abb. 65,
24
Nr. 24) drücken, bis das Gehäuse
aufspringt.
3) Den Deckel zur Seite schwenken.
Das Schließen des Gehäuses erfolgt
23
in umgekehrter Reihenfolge.
24
BA-Nr.: BA DW 042-01 Solfog V3 CB36 DE.docx
Seite 50 von 65