Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

WDT
GRANUDOS 45/100 Plus System (V64PL-01/03)
Serien-Nummer....................................Kunde........................................Liefer-Datum.......................
Bedienungsanleitung GRANUDOS 45/100 Plus
1. Chlorgranulat und pH-Senker dürfen
nicht mit anderen Chemikalien oder
Stoffen vermischt werden.
2. Der Dosiertrichter muss sicher mit dem
Chlorfass verbunden sein
3. Das Chlorfass muss sicher auf der
Wendevorrichtung aufgesetzt sein:
Spannbänder, Sicherheitsgurt anlegen
4. Die Löseeinrichtung muss immer abgedeckt
sein, Schutzhaube nur für Wartungsarbeiten
abnehmen
5. Es dürfen nur eingewiesene Personen am
GRANUDOS arbeiten
6. Bei jeder Inbetriebnahme unbedingt die
eingebauten Kreiselpumpen entlüften.
Vordruck mindest 0,2 bar.
Sicherheitshinweise
1/30

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für WDT GRANUDOS 45/100 Plus

  • Seite 1 GRANUDOS 45/100 Plus System (V64PL-01/03) 1/30 Serien-Nummer........Kunde........Liefer-Datum....... Bedienungsanleitung GRANUDOS 45/100 Plus Sicherheitshinweise 1. Chlorgranulat und pH-Senker dürfen nicht mit anderen Chemikalien oder Stoffen vermischt werden. 2. Der Dosiertrichter muss sicher mit dem Chlorfass verbunden sein 3. Das Chlorfass muss sicher auf der Wendevorrichtung aufgesetzt sein: Spannbänder, Sicherheitsgurt anlegen...
  • Seite 2 GRANUDOS 45/100 Plus System (V64PL-01/03) 2/30 INHALTSVERZEICHNIS Seite Funktion des Dosiergerätes GRANUDOS 45/100-PL Technische Beschreibung Das Dosiergerät GRANUDOS 45/100 PL – Technische Daten 2.1.1 Standsäule mit Fassaufnahme 2.1.2 Chlordosierung 2.1.3 Löseeinrichtung 2.1.4 Säuredosierung 2.1.5 Steuerung (Version GRD 64PL) Förderanlage für die Chlorlösung mit Pufferbehälter Dosierstation zur Verteilung der Chlorlösung auf die Wasserkreisläufe...
  • Seite 3 GRANUDOS 45/100 Plus System (V64PL-01/03) 3/30 Funktion des Dosiersystems GRANUDOS PLus Die Chlorung von Schwimmbeckenwasser mit Calziumhypochlorit hat gegenüber anderen viele Vorteile: - geringes Gefahrenpotential - physiologisch einwandfrei - lange Haltbarkeit – keine Lagerprobleme Wirtschaftlichkeit Aufhärtung des Wassers Beschreibung des Chlordosiersystems GRANUDOS PLUS Das Chlordosiersystem GRANUDOS PLUS besteht aus : - Dosiergerät GRANUDOS 45/100 PL für Calziumhypochlorit-Granulat...
  • Seite 4 GRANUDOS 45/100 Plus System (V64PL-01/03) 4/30 Das Dosiergerät GRANUDOS 45/100 PL besteht aus: - Standsäule mit drehbarer Fassaufnahme - Dosiereinrichtung für Chlorgranulat - Dosierpumpe für Säure - Löseeinrichtung - Steuerung Maße / Gewicht: Grundfläche ca. 60x70 cm Höhe ca. 140 cm Gewicht ca.
  • Seite 5 GRANUDOS 45/100 Plus System (V64PL-01/03) 5/30 2.1.1 Standsäule mit Fassaufnahme für Kunststoff-Fass (Bild auf Seite 3) An der stabilen Standsäule (10) ist eine Fassaufnahme (6) drehbar angebracht. Das Fass (1) wird auf diese Fassaufnahme aufgesetzt und mit 2 Spannbändern (2) an die Rückwand gespannt, wobei das Fass an dem verstärkten Griffrand durch einen Querstab...
  • Seite 6 GRANUDOS 45/100 Plus System (V64PL-01/03) 6/30 Brückenbildung des Granulates über der Dosierschnecke verhindert. Die Dosierung wird mit einem Chlor fehlt- Schalter am Lösezyklon überwacht: 8 Sekunden nach Start des Dosiermotors (im 2. Zyklus) muss das Chlorgranulat am Ende des Zyklons rotieren, das LED des Chlor fehlt- Schalters dauernd brennen.
  • Seite 7 GRANUDOS 45/100 Plus System (V64PL-01/03) 7/30 Die Funktion der Löseeinrichtung wird durch Sensoren erfasst. Bei normalem Betrieb ist der Wasserstand in der Spülwanne (22) immer konstant, Veränderungen werden durch den Niveauschalter (29) erfasst. Der im Saugrohr unter dem Injektor (25) eingebaute Durchflussschalter (24) erfasst die Saugleistung des Injektors.
  • Seite 8 GRANUDOS 45/100 Plus System (V64PL-01/03) 8/30 Steuerung (Version GRD 64PL) Die mikroprozessorgestützte Steuerung des GRANUDOS 45/100PL erfüllt drei Funktionen: Realisierung der Dosier-, Test- und Anfahrprogramme für Chlor und Säure mit vier 16- Stufenschaltern Funktionsüberwachung und Identifizierung von Störungen mit einer grünen für Betriebsbereitschaft, interne und externe Abschaltung und vier roten Leuchtdioden für...
  • Seite 9 GRANUDOS 45/100 Plus System (V64PL-01/03) 9/30 kontinuierliche Dosierung von Chlor und Säure entsprechend der Einstellung der Dosierleistungen (siehe Punkt 5). Der GRANUDOS wird nur von den Niveauschaltern Lmin,S und Lmax,S im Pufferbehälter ein- und ausgeschaltet. Nach dem Abschalten der Dosierung bei Behälter voll wird die Löseeinrichtung noch 40 Sekunden gespült, davon die ersten 20 Sekunden mit Säuredosierung, um die Löseeinrichtung sauber zu haben.
  • Seite 10 GRANUDOS 45/100 Plus System (V64PL-01/03) 10/30 Dosierstation zur Verteilung der Chlorlösung auf verschiedene Beckenkreisläufe Die Dosierstation ist auf einer Platte zusammen mit der Förderanlage komplett vormontiert. Die Dosierlinien zur Aufteilung der Chlorlösung auf die einzelnen Beckenkreisläufe bestehen aus den Absperrkugelhahnen d20 (64), den Membranventilen (64a), mit denen mit Hilfe der Schwebekörperdurchflussmessern (63) der...
  • Seite 11 GRANUDOS geführt und nach dem im Deckel des Steuergehäuses eingelegten Plan angeklemmt. Elektro-Anschluss / externe Anbindung an Steuerzentrale Der GRANUDOS 45/100 PLus wird an einer Schuko-Steckdose angeschlossen, die Dauerspannung führt, die Förderanlage wird vom GRANUDOS versorgt. Externe Anbindung an die Steuerzentrale potentialfrei am Klemmblock S01: Störmeldung: Meldung aktiv, wenn Kontakt schließt...
  • Seite 12 GRANUDOS 45/100 Plus System (V64PL-01/03) 12/30 Abstandshalter anlehnend aufsetzen, sodass die Griffmunden seitlich sind und der Versteifte Griffrand des Fasses unter dem hinteren Querstab ist. Fass mit dem unteren Spannband fixieren. 4. Deckel vom neuen Fass abschrauben und den Schüttbecher herausnehmen, falls einer innen liegt.
  • Seite 13 GRANUDOS 45/100 Plus System (V64PL-01/03) 13/30 Inbetriebnahme Einstellung der Dosierleistung des GRANUDOS 32 Sekunden 32 Sekunden 32 Sekunden 32 Sekunden maximale Dosierzeit Chlor maximale Dosierzeit Säure setting dosing Tabelle für Zyklus- und Dosierzeiten: Die %-Zahlen beziehen sich auf die max. Dosierleistung in Stellung 16, externe Säuredosierung 100% mit pH-Senker 37%-ig:...
  • Seite 14 GRANUDOS 45/100 Plus System (V64PL-01/03) 14/30 zu beurteilen. Liegt der pH-Wert über 7.2 und/oder ist die Chlorlösung sehr trübe, ist die Säuredosierung zu erhöhen. Stinkt die Chlorlösung stark nach Chlor oder Säure, ist der pH- Wert wahrscheinlich sehr niedrig und die Säuredosierung ist zu reduzieren.
  • Seite 15 GRANUDOS 45/100 Plus System (V64PL-01/03) 15/30 Wasserniveau Das Wasserniveau auf einen mittleren Stand einstellen. Ein höheres Niveau wird durch Herausschrauben des Schwimmers erreicht, ein niedrigeres durch Hineinschrauben. Eine Umdrehung entspricht ca. 1 cm Niveauänderung. Einjustieren des „Chlor fehlt“ – Schalters am Zyklon Ohne Chlor im Zyklon darf das LED am Schalter nicht brennen.
  • Seite 16 GRANUDOS 45/100 Plus System (V64PL-01/03) 16/30 Zwischenstellung des Programmwahlschalters, ungültige Schalterstellung Ablauf von Testprogrammen (C2, S2, FP-1) Dosierung „aus“ mit Frontplattenschalter GRANUDOS abgeschaltet, in Wartestellung zum Wiederbefüllen des Dosiergerätes bereit. Rote LED: Mit den 4 roten LED werden Störungen, die die Funktion des Dosiergerätes beeinflussen, durch Brennen, langsames Blinken (4-Sekunden-Takt) oder schnelles Blinken (1-Sekunden-Takt) angezeigt.
  • Seite 17 GRANUDOS 45/100 Plus System (V64PL-01/03) 17/30 Dosierung aus Falls Säurekanister voll GRANUDOS aus 2. Schwimmer des Niveauschalters falsch aufgesetzt – Schwimmer umdrehen 3. Niveauschalter defekt – neue Sauglanze einsetzen Chlorfass ist leer, neues Fass aufsetzen oder Schalter defekt - oder Schalter neu justieren L3 brennt: Chlor oder Säure auf Reserve, Dosierung geht weiter.
  • Seite 18 GRANUDOS 45/100 Plus System (V64PL-01/03) 18/30 fehlende Chlordosierung nicht erfasst. 3. Überlauf bei Stillstand des GRANUDOS zu stark Absperrarmatur (Magnetventil) in der Wasserversorgung des GRANUDOS defekt oder durch Fremdkörper im Ventilsitz gestört – Wasser läuft im Stillstand durch. Wartung/Außerbetriebnahme Zur Sicherstellung einer guten Funktion des GRANUDOS sind folgende Punkte zu beachten: 1.
  • Seite 19 GRANUDOS 45/100 Plus System (V64PL-01/03) 19/30 Klemmpläne / Sicherungen Klemmgehäuse Dosiertrichter S03-7 blau blau Fass leer S03-6 pink braun Schalter S03-5 grau weiß Kabel S03-1 gelb weiß Heizung : 7x0, Dosierdüse S03-2 grün braun 24 VDC S03-4 weiß weiß - 24 VDC...
  • Seite 20 GRANUDOS 45/100 Plus System (V64PL-01/03) 20/30 Leistungsplatte NT GPL1 mit Klemmbelegung, Sicherungen Flachbandkabel Tr 1 Rel.3 Tr 2 Netzteil Kodierung S 010 S 011 S 012 S 02 S 03 S 04 Stecker Kodierung Sicherung Eingang 230 V (Klopfer) 1,25...
  • Seite 21 GRANUDOS 45/100 Plus System (V64PL-01/03) 21/30 Klemmen für 230 VAC 6 x 5 mm Stecker S10 (Kodierung auf Klemme 1) Stecker S11 (Kodierung auf Klemme 6) Treibwasserpumpe Förderpumpe Treibwasserpumpe Förderpumpe Magnetventil Zulauf Reserve TWP Magnetventil Zulauf Reserve TWP Stecker S012 (Kodierung Klemme 6)
  • Seite 22 GRANUDOS 45/100 Plus System (V64PL-01/03) 22/30 Steuerungstabelle / Übersicht über Schalterfunktionen Programm GRD 64 PL Steuerungstabelle für Betriebsprogramm (B) x = Ausgang aktiv Ausgänge Klemmen- LED-Anzeige Bemerkung nummer Säu Chlor Alarm S04-1 L0 brennt A2-4 aktiv bis Lmax, S (E2) schließt...
  • Seite 23 GRANUDOS 45/100 Plus System (V64PL-01/03) 23/30 Anmerkungen: Beim Start des GRANUDOS (E1, Reset) ist eine Störung in der Spülwanne GR (E5) für 12 Sekunden unterdrückt, dann Start Dosierung mit Chlor, wenn keine Störung vorliegt. Im Dosierbetrieb muss eine Störung in der Spülwanne (E5) 6 Sekunden anstehen, bis sie erfaßt wird.
  • Seite 24 GRANUDOS 45/100 Plus System (V64PL-01/03) 24/30 Elektrische Anbindung der Steuerzentrale an die GRANUDOS-Steuerung Potentialfreie gesteuerte Ausgänge zur Zentrale auf Steckerklemme S01 1 – 2 Störmeldung – aktiv, wenn Kontakt schließt 3 – 4 Treibwasserpumpe läuft, wenn Kontakt schließt 5 – 6 Förderpumpe läuft, wenn Kontakt geschlossen Potentialfreie gesteuerte Ausgänge zur Zentrale auf Steckerklemme S02...
  • Seite 25 GRANUDOS 45/100 Plus System (V64PL-01/03) 25/30 Montage – Plan The GRANUDOS PLUS Disinfection System for multiple pool systems main pool heat exchanger balance tank booster pump cirlulation pump Messen und Regeln filter dosing lines Zentrale for 3 - 8 pools...
  • Seite 26 GRANUDOS 45/100 Plus System (V64PL-01/03) 26/30 Ersatzteilliste Bezeichnung Artikel Nr Chlordosierung Dosiertrichter GR45 Plus HTH 40 kg 15401 Haube für Dosiertrichter GR45 Plus 12866 Dosiermotor PLG 30-35 11676 Dosiermotor PLG 30-60 GR100 11546 Motorhalter PLG-d32 GR 45 11542 Dosierschnecke d6/D26...
  • Seite 27 GRANUDOS 45/100 Plus System (V64PL-01/03) 27/30 Diffusordüse ½´´ 12306 Treibdüse mit Anschluss ½´´ 12305 Zyklon Zyklon GR 45 Plus 11613 Chlor-fehlt Schalter GR Plus 11609 Förderanlage Aktivkohlefilter 12867 Niveauschalter GR Plus 12803 Förderpumpe MPN 130 11241 Förderpumpe MPN 150 11242 Rückschlagventil d25 Pr...
  • Seite 28 GRANUDOS 45/100 Plus System (V64PL-01/03) 28/30...
  • Seite 29 GRANUDOS 45/100 Plus System (V64PL-01/03) 29/30 Bedienung pH-Überwachung NE für GRANUDOS Plus 1. Die Funktion der pH-Überwachung Die richtige Einstellung des pH-Wertes ist für das Funktionieren des GRANUDOS Plus Systems von wesentlicher Bedeutung. Mit der Überwachung des pH-Wertes wird die Qualität/Konzentration der Chlorlösung überwacht, da mehr oder weniger Dosierung von...
  • Seite 30 GRANUDOS 45/100 Plus System (V64PL-01/03) 30/30 Wartungsprotokoll GRANUDOS Plus – jährliche Wartung Objekt:..............Datum..........GRANUDOS -Typ...........Baujahr:....S.Nr....Wartung durchgeführt durch................... Gegenzeichnung durch Betriebsführer:................das muss gemacht werden! ⇓ zusätzlich erforderlich ⇓ ⇓ ⇓ Löseeinrichtung GRANUDOS Plus Niveauschalter überprüfen: Schalter auswechseln [ ] Druckschalter überprüfen, einstellen...