Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb / Bedienung; Allgemeine Sicherheitshinweise - WDT SOLFOG V3 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Solevernebelungssystem Typ SOLFOG V3
8

Betrieb / Bedienung

8.1

Allgemeine Sicherheitshinweise

WARNUNG!
Gesundheitsgefährdung durch falsche Bedienung!
 Beachten Sie alle Sicherheitshinweise in dieser Anleitung, besonders die Si-
cherheitshinweise im Kapitel 2 auf Seite 9!
 Das Gerät darf erst in Betrieb genommen werden, wenn die Montage (mecha-
nisch und elektrisch) sowie die Inbetriebnahme abgeschlossen ist!
 Das Gerät darf nur von geschultem und unterwiesenem Personal bedient wer-
den!
 Vor der Bedienung muss das Betriebspersonal diese Anleitung vollständig ge-
lesen und verstanden haben!
WARNUNG!
Gefahr von Reizungen bzw. allergischen Reaktionen!
Unverdünnte Duftölkonzentrate können Reizungen sowie allergische Reaktionen ver-
ursachen!
 Nicht trinken, nicht rauchen, nicht einreiben!
 Duftölkonzentrate nur zur Raumbeduftung mit dem SOLFOG verwenden!
 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen!
 Nicht in Kontakt mit Haut oder Augen kommen lassen!
 Chemikalienbeständige Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen!
WARNUNG!
Gesundheitsgefahr durch Verkeimung!
Durch überalterte Solelösung können sich Keime bilden, die durch die Vernebelung
in den Anwendungsraum gelangen und dort eingeatmet werden können!
 Nach 7 Tagen ohne Betrieb oder spätestens alle 28 Tage ist eine Desinfektion
auszuführen!
 Prüfen Sie vor dem Einsatz einer neuen Solelösung das Haltbarkeitsdatum!
 Nach dem Öffnen ist die Sole für max. 28 Tage haltbar! Danach muss die Sole
mit dem Politainer entsorgt werden!
HINWEIS
Jede Desinfektion ist im Desinfektionsprotokoll zu dokumentieren!
Index: 01
Änderungsdatum: 07.09.2023
BA-Nr.: BA DW 042-01 Solfog V3 CB36 DE.docx
Seite 34 von 65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis