Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrik; Betrieb Des Gerätes - WDT SOLFOG V3 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Solevernebelungssystem Typ SOLFOG V3
Personen, die den Transport oder Arbeiten an und mit dem Gerät durchführen, müssen die ent-
sprechenden Teile der Betriebsanleitung und insbesondere das Kapitel "Sicherheitshinweise" ab
Seite 9 gelesen und verstanden haben.
Die national geltenden Vorschriften zur Unfallverhütung und Arbeitssicherheit sind zu beachten!
2.3

Elektrik

WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Gefährliche elektrische Spannung!
 Alle Arbeiten am Gerät nur von Fachkräften ausführen lassen!
 Alle Elektroinstallationen und Arbeiten an elektrischen Komponenten des Ge-
rätes nur von autorisierten Elektrofachkräften ausführen lassen!
 Geräte vor den Arbeiten spannungsfrei schalten und gegen Wiedereinschal-
ten sichern!
 Warnhinweise auf dem Gerät beachten
 Nach entsprechender Elektro-Montage oder Instandsetzung alle eingesetzten
Schutzmaßnahmen testen (z. B. Erdungswiderstand)!
ACHTUNG!
Geräteschädigung durch ungeeignete Sicherung!
 Nur Originalsicherungen mit der vorgeschriebenen Stromstärke verwenden!
 Elektrische Ausrüstung des Gerätes regelmäßig prüfen!
 Mängel, wie lose Verbindungen, angeschmorte Kabel oder schadhafte elektri-
sche Isolierung, sofort beseitigen!
Die Verantwortung für eine eigensichere Installation des WDT Soleverneblers obliegt
dem installierenden Fachbetrieb.
2.4
Betrieb des Gerätes
WARNUNG!
Beachten Sie alle Sicherheits- und Warnhinwiese, die sich am Gerät befinden!
WARNUNG!
Gesundheitsgefährdung durch ungeeignete Sole und Duftölkonzentrate!
 Verwenden Sie nur hochreine, desinfizierte WDT-Sole!
 Führen Sie alle 28 Tage eine Desinfektion durch!
 Verwenden Sie nur Duftölkonzentrate, die für die Raumbeduftung zugelassen
sind!
Index: 01
Änderungsdatum: 07.09.2023
BA-Nr.: BA DW 042-01 Solfog V3 CB36 DE.docx
Seite 10 von 65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis