Herunterladen Diese Seite drucken

Austroflamm Perry Betriebsanleitung Seite 81

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Perry:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung Perry
8
Brennstoffmaterial/-menge
8.1
Brennstoffmaterial
Abb. 7: Pellet
Abb. 8: ENplus A1
Explosive Stoffe
Das Verbrennen oder Einbringen von leicht brennbaren oder explosiven Stoffen (wie leere Spraydo-
sen und dgl.) in den Brennraum sowie deren Lagerung in unmittelbarer Nähe Ihres Pelletofens, ist we-
gen Explosionsgefahr strengstens verboten!
Heizmaterial
Verbrennen Sie ausschließlich das empfohlene Heizmaterial.
8.2
Brennstoffmenge
Maximale Brennstoffmenge
Jeder Pelletofen ist auf eine maximale Brennstoffmenge siehe Kapitel Technische Daten ausgelegt.
Größere Brennstoffmengen führen zu Überhitzung und Beschädigungen am Pelletofen!
HINWEIS
Um Schäden zu vermeiden, dürfen Sie Ihren Pelletofen NIE mit einer größeren Menge, als der Brenn-
stoffmenge laut Bedienungsanleitung betreiben!
DE
Pellets
Schlechte Pelletsqualität verursacht beim Verbrennen star-
ke Rückstände im Pelletofen. Wir empfehlen daher unbe-
dingt Pellets zu verwenden, die keine künstlichen Bindemit-
tel enthalten. Damit verbleibt nur ein geringer unverbrann-
ter Rückstand.
ENplus-A1 zertifizierte Pellets erfüllen diesen Anspruch.
Bei der Lagerung der Pellets ist unbedingt darauf zu achten,
dass diese trocken, kühl und frei von Verschmutzungen ge-
lagert werden. Feuchte und schmutzige Pellets bewirken ei-
ne schlechte Verbrennung und verstopfen die Förderschne-
cke.
HINWEIS
Die Verwendung von minderwertigen Pellets oder ande-
rem Material schadet der Funktion Ihres Pelletofens und
bewirkt den Verlust der Garantie und der Gewährleistung.
8 | Brennstoffmaterial/-menge
81

Werbung

loading