Herunterladen Diese Seite drucken

Austroflamm Perry Betriebsanleitung Seite 110

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Perry:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

15 | Alarme und Fehlermeldungen
15
Alarme und Fehlermeldungen
15.1 Auflistung der Alarme und Fehler
Alarme werden am Bedienfeld gelb dargestellt. Der Pelletofen kann bei Alarmanzeige weiter benutzt
werden. Fehler werden rot angezeigt. Der Pelletofen ist bei Fehleranzeigen nicht betriebsbereit.
Warncode
Fehlercode
Alarm - A001
Alarm - A002
Alarm - A003
Alarm - A004
Fehler - E002
Fehler - E004
Fehler - E101
Fehler - E102
Fehler – E107
Fehler - E108
Fehler - E109
Fehler - E110
Fehler - E113
Fehler - E114
Fehler - E115
110
Beschreibung
Brennstoff Füllstand niedrig
Servicefälligkeit
Abgastemperatur
Schwache Batterie
IR Kommunikationsfehler
Kommunikationsfehler
Zündung fehlgeschlagen
Unterdruck zu gering oder zu hoch
Feuerraumsensor
Sicherheitsschalter I01 Fehler
Sicherheitsschalter I02 Fehler
defekter Raumtemperaturfühler
Rauchgase Übertemperatur
Feuerraumtemperatur zu niedrig
System-Shutdown
DE
Lösung
Pellets nachfüllen,
Füllstandsanzeige wieder auf „VOLL" setzen.
Wartung durch Service-Techniker erforderlich.
Rauchgastemperatur zu hoch, Service-Techniker er-
forderlich.
Speicherbatterie (CR2032) der Steuerung austau-
schen.
Die Batterie ist alle 2 Jahre im Zuge eines Service zu
ersetzen.
Infrarot-Sensor Fehlfunktion,
Servicetechniker kontaktieren.
Kommunikationsfehler zwischen Steuerung und
Display,
Datenkabel-Steckverbindungen prüfen.
Erneut starten.
Mögliche Ursachen:
1. Der automatische Startvorgang wurde manuell
abgebrochen.
2. Zuluftrohr, Brenntopf, Rauchgaszüge, Rauchgas-
gebläse oder Abgasrohr verschmutzt.
3. Kaminzug verschmutzt.
4. Kaminzug zu stark.
Feuerraumtemperatur-Sensorkabel defekt. Service
rufen.
Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB) RESETEN!
Achtung: STB kann erst nach abkühlen unter 105 °C
resetet werden.
1. Pelletbehälterdeckel offen.
2. Kipprost nicht geschlossen.
Raumtemperaturfühler defekt.
Fühler ersetzen.
Servicetechniker kontaktieren.
Rauchsauger- und Rauchgaskanäle sind verstopft.
Die Reinigung ist erforderlich.
Mögliche Ursachen:
1. Zündung fehlgeschlagen (Brenntopf leeren und
das Gerät neu starten).
2. Brennstofftank leer (Brennstofftank auffüllen).
Software muss neu geladen werden. Servicetechni-
ker kontaktieren.
Betriebsanleitung Perry

Werbung

loading