Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Austroflamm Anleitungen
Pelletofen
Polly 2.0
Austroflamm Polly 2.0 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Austroflamm Polly 2.0. Wir haben
2
Austroflamm Polly 2.0 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung, Benutzerhandbuch
Austroflamm Polly 2.0 Benutzerhandbuch (88 Seiten)
Marke:
Austroflamm
| Kategorie:
Pelletofen
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
2
Inhaltsverzeichnis
2
1 Wichtige Informationen für den Ofenbetreiber
3
2 Erste Schritte
4
3 Brennstoff
5
4 Verwenden des Bedienfelds
5
Die Transparente Schutzfolie Entfernen
5
Allgemeine Bezeichnung der Symbole
5
Datum und Zeit Einstellen
6
Solltemperatur Einstellen
6
Den Pelletofen Einschalten
7
Am Bedienfeld
7
Über IR-Fernbedienung (wenn Vorhanden)
7
Leistungsstufe Ändern/Auswählen
8
Wochentimer Einstellen
8
Statistik
10
Pelletqualität Einstellen
10
Überwachung der Brennstoffautonomie Aktivieren
10
Brennstoffautonomie nach dem Befüllen des Brennstofftanks Zurücksetzen
11
Display-Helligkeit
11
Die Automatische Helligkeitsanpassung Einstellen
11
Die Aktive Display-Helligkeit Einstellen
11
Die Display-Helligkeit IM Ruhemodus Einstellen
12
Eco-Modus-Funktion Aktivieren
12
Standby-Modus Einstellungen
12
Lautsprecherlautstärke Einstellen
13
Manuelle Pelletzufuhr
13
Wartungszeitpunkt Prüfen
13
Funktion „Display Reinigen
14
Sprache Einstellen
14
5 Alarme und Fehler
15
Alarme Zurücksetzen
16
Fehler Zurücksetzen
16
Sicherheitstemperaturbegrenzer
17
6 Reinigung / Wartung
17
7 Austauschen der Batterie der Steuereinheit
17
8 Wlan Box & Pelletcontrol
18
9 Garantie
19
10 Technische Daten
20
Ben
20
Percy
21
Polly 2.0 / Polly Light
22
Français
23
Italiano
44
English
65
Werbung
Austroflamm Polly 2.0 Betriebsanleitung (108 Seiten)
Marke:
Austroflamm
| Kategorie:
Pelletöfen
| Dateigröße: 15 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Allgemeine Informationen
6
Link zur Produktregistierung
6
Copyright
7
Information zum Dokument
7
Zweck der Anleitung
8
Aufbewahrung der Anleitung
8
Aufbau der Anleitung
8
Verwendete Darstellungen
8
Versionierung
9
Abkürzungen
9
Sicherheit
10
Bedeutung der Sicherheitshinweise
10
Allgemeine Sicherheitshinweise
10
Besondere Gefahrenarten und Persönliche Schutzausrüstung
13
Produktübersicht
14
Bestimmungsgemäße Verwendung
14
Identifikation des Produktes
14
Abmessungen
14
Platzierung des Typenschildes
15
Energielabel
15
Technische Daten
16
Technische Daten nach Verordnung (EU) 2015/1185 und Del. Verordnung (EU) 2015/1186
16
Allgemeine Technische Daten
19
Masse und Gewicht
19
Daten für den Schornsteinfeger
19
Ausstattung
19
Transport, Handhabung und Lagerung
20
Transport
20
Transportsicherungen
20
Transporthilfe
20
Lagerung
21
Anforderungen an den Aufstellort
22
Einzuhaltende Sicherheitsabstände
22
Anforderungen an den Aufstellungsraum
23
Anforderungen an den Schornstein
23
Verbrennungsluft / Außenluftzufuhr
23
Brennstoffmaterial/-Menge
24
Brennstoffmaterial
24
Brennstoffmenge
24
Montage
25
Durchführung
26
HMS Montieren (mit Keramik-/Specksteinmantel)
26
HMS Montieren (mit Stahlmantel)
27
Verkleidungen Montieren
29
Keramott Montieren
30
Wircu-BOX (Wlan) Montieren
31
Lieferumfang der OPTION WLAN-Modul
31
So Bringen Sie die WLAN-Box am Ofen an
32
Download der "Austroflamm Pelletcontrol APP" und Einbindung
33
Das WLAN-Netzwerk "Wircu-XXXXXX" wird nicht Gefunden
54
So Setzen Sie die Einstellungen der WLAN-Box Zurück
54
Funktionen und Bedienung der Austroflamm Pelletcontrol APP
55
Abändern der Angezeigten APP-Sprache
56
Die APP - der Hauptmenü-Bildschirm / Verfügbare Funktionen
56
Betrieb
66
Voraussetzungen für den Betrieb
66
Betriebsarten
67
Pelletbetrieb
67
Inbetriebnahme
69
Erste Inbetriebnahme
69
Datum und Uhrzeit Einstellen
70
Brennstoff Qualität Einstellen
70
Statistik-Funktion
70
Timer Funktion (Heizzeiten)
70
Servicefälligkeit
70
Festlegung Modulation / ECO-Modus
71
Bedienung
72
Bedienung Mittels APP und Smartphone
72
Bedienung Mittels IR-Fernbedienung
73
Bedienung Mittels Touchdisplay
74
Display - Raumtemperaturanzeige, DIV. Funktionen
74
Display - Heizleistungsanzeige, Weitere Funktionsmenüs
74
Display - Statusanzeige
75
Funktionen
75
Funktion - Füllstandsanzeige
75
Funktion - Timers, Heizzeiten Festlegen
75
Neue Heizzeiten Einstellen / Bearbeiten
76
Einstellungen
77
Display - Einstellungen
77
Menüpunkt - Zeit/Datum
78
Menüpunkt - Brennstoff
78
Menüpunkt - Bluetooth-Geräte
78
Menüpunkt - Eco-Modus
79
Menüpunkt - Externer Thermostat
79
Menüpunkt - Frostschutz
79
Menüpunkt - Anzeigeoptionen
80
Menüpunkt - Temperatur Einheit
80
Menüpunkt - Lautstärke
81
Menüpunkt - Manuelle Pelletzufuhr
81
Menüpunkt - Servicefälligkeit
81
Menüpunkt - Service-Menü
81
Menüpunkt - Displaysperre
82
Menüpunkt - Sprache
82
Menüpunkt - Info
82
Menüpunkt - Heizstatistiken
82
Menüpunkt - Tipps
83
Feuerraumtür Einstellen
83
Schließkraft der Feuertür Einstellen
85
Instandhaltung
87
Intervalle
87
Ofenmodelle mit Automatischem Kipprost
87
Rauchgaszüge Reinigen
88
Austausch der Speicherbatterie
90
Hilfe
91
Auflistung der Alarme und Fehler
91
Zurücksetzen von Alarm und Fehlermeldungen
93
Sicherheitstemperaturbegrenzer
94
Feuerraumauskleidung
94
Verhalten bei Schornsteinbrand
94
Verhalten bei Mängel
94
Elektrischer Anschlussplan
95
Elektrischer Anschluss
95
Demontage
96
Zubehör
97
Ersatzteile
98
Entsorgung
99
Gewährleistung und Garantie
101
Datenverarbeitung
102
Inbetriebnahmeprotokoll
103
Serviceprotokoll
104
Werbung
Verwandte Produkte
Austroflamm Polly light
Austroflamm Percy
Austroflamm Polly2.0
Austroflamm Pallas
Austroflamm PRADO
Austroflamm Pallas Back
Austroflamm Perry
Austroflamm Clou Pellet
Austroflamm Kategorien
Kamine
Kaminzubehör
Pelletöfen
Module
Holzöfen
Weitere Austroflamm Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen