Störung
Motor oder Pumpe werden zu
warm
Zu hohe Stromaufnahme
Motorschutzschalter löst aus
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-SiBoost 2.0 Smart 1, Wilo-SiBoost Smart 1, Wilo-Comfort-Vario COR-1...-GE, Wilo-Comfort-Vario
COR/T-1...-GE • Ed.04/2023-08
Ursache
Zulaufleitung verstopft oder abgesperrt
Nennweite der Zulaufleitung zu klein
Falsche Installation der Zulaufleitung
Lufteintritt im Zulauf
Luft in der Pumpe
Laufräder verstopft
Förderstrom zu groß
Falsche Drehrichtung des Motors
Netzspannung: Eine Phase fehlt
Pumpe nicht ausreichend am Grundrah-
men befestigt
Lagerschaden
Lufteintritt im Zulauf
Absperrschieber in der Anlage geschlossen
oder nicht ausreichend geöffnet
Laufräder verstopft
Rückflussverhinderer verstopft
Absperrung am Druckgeber geschlossen
Ausschaltpunkt zu hoch eingestellt
Lagerschaden
Windungsschluss im Motor
Netzspannung: Eine Phase fehlt
Rückflussverhinderer undicht
Förderstrom zu groß
Windungsschluss im Motor
Netzspannung: Eine Phase fehlt
Rückflussverhinderer defekt
Förderstrom zu groß
Leistungsschütz defekt
Windungsschluss im Motor
Netzspannung: Eine Phase fehlt
Beseitigung
Zulaufleitung prüfen, wenn erforderlich Verstopfung
beseitigen oder Absperrarmatur öffnen.
Zulaufleitung prüfen, wenn erforderlich Querschnitt
für Zulaufleitung vergrößern.
Zulaufleitung prüfen, wenn erforderlich Rohrleitungs-
führung verändern.
Prüfen, wenn erforderlich Rohrleitung abdichten,
Pumpe entlüften.
Pumpe entlüften, Saugleitung auf Dichtigkeit prüfen,
wenn erforderlich abdichten.
Pumpe prüfen, wenn erforderlich austauschen oder
zur Reparatur geben.
Pumpendaten und Einstellwerte prüfen, wenn erfor-
derlich korrigieren.
Drehrichtung prüfen, wenn erforderlich Frequenzum-
richter reparieren oder austauschen.
Sicherungen, Kabel und Anschlüsse prüfen.
Befestigung prüfen, wenn erforderlich Befestigungs-
schrauben nachziehen.
Pumpe /Motor prüfen, wenn erforderlich austauschen
oder zur Reparatur geben.
Prüfen, wenn erforderlich Rohrleitung abdichten,
Pumpe entlüften.
Prüfen, wenn erforderlich Absperrarmatur vollständig
öffnen.
Pumpe prüfen, wenn erforderlich austauschen oder
zur Reparatur geben.
Prüfen, wenn erforderlich Verstopfung beseitigen
oder Rückflussverhinderer austauschen.
Prüfen, wenn erforderlich Absperrarmatur öffnen.
Einstellung prüfen, wenn erforderlich korrigieren.
Pumpe /Motor prüfen, wenn erforderlich austauschen
oder zur Reparatur geben.
Prüfen, wenn erforderlich Motor austauschen oder
zur Reparatur geben.
Sicherungen, Kabel und Anschlüsse prüfen.
Prüfen, wenn erforderlich Abdichtung erneuern oder
Rückflussverhinderer austauschen.
Pumpendaten und Einstellwerte prüfen, wenn erfor-
derlich korrigieren.
Prüfen, wenn erforderlich Motor austauschen oder
zur Reparatur geben.
Sicherungen, Kabel und Anschlüsse prüfen.
Prüfen, wenn erforderlich Rückflussverhinderer aus-
tauschen.
Pumpendaten und Einstellwerte prüfen, wenn erfor-
derlich korrigieren.
Prüfen, wenn erforderlich austauschen.
Prüfen, wenn erforderlich Motor austauschen oder
zur Reparatur geben.
Sicherungen, Kabel und Anschlüsse prüfen.
de
61