Seite 1
Wilo-Star-Z 20/1, 25/2, 25/2 DM, 25/6, ZD 25/6 Einbau- und Betriebsanleitung Instrucciones de instalación y funcionamiento Installation and Maintenance Instructions Installations- och skötselinstruktioner Notice de mise en service et de montage Návod k montáži a obsluze Istruzioni di montaggio, uso e manutenzione...
Seite 3
Fig. 5 Fig. 5 a Fig. 5 b Fig. 5 c Fig. 5...
Seite 5
DEUTSCH 1. Allgemeines max. Motordrehzahl: siehe Typenschild Nennweite der Anschlußrohre (Ver- Einbau und Inbetriebnahme nur schraub.-Pumpe). durch Fachpersonal Z 20/1: R , Ø 15 (G: R 1) 1.1 Verwendungszweck Z 25/2: R 1, Ø 28 (G: R 1½) Diese Umwälzpumpen sind nur für Trink- Z 25/6: R 1, Ø...
Seite 6
DEUTSCH bei Warnung vor elektrischer Spannung 2.4 Sicherheitshinweise für den Betreiber Die bestehenden Vorschriften zur Un- fallverhütung sind zu beachten. Gefährdungen durch elektrische Ener- besonders gekennzeichnet. gie sind auszuschließen. Vorschriften Bei Sicherheitshinweisen, deren Nicht- des VDE und der örtlichen Energiever- beachtung Gefahren für die Pumpe/- sorgungsunternehmen beachten.
DEUTSCH 2.7 Unzulässige Betriebsweisen Drehzahl-Umschaltung: Der Pumpen- Die Betriebssicherheit der gelieferten typ Z 25/6 und ZD 25/6 hat einen Pumpe/Anlage ist nur bei bestim- Drehknopf am Klemmenkasten für eine mungsmäßiger Verwendung entspre- manuelle Umschaltung in 3 Drehzahl- chend Abschnitt 1 der Betriebsan- stufen [1 –...
Seite 8
DEUTSCH – Steckmodul S1R-h, nur für blockier- ACHTUNG ! stromfeste EM-Typen, nicht für Star- Z 25 /2 DM: Z 25/6. Der Motorklemmenkasten darf nicht nach unten zeigen, da sonst leicht 5. Aufstellung / Einbau Wasser eindringen kann. Evtl. muß das Motorgehäuse nach Lösen der 5.1 Montage Inbusschrauben verdreht werden.
Seite 9
DEUTSCH – Um den Tropfwasserschutz und – Je nach Temperatur des die Zugentlastung der Stopfbuchse Fördermediums und System- sicherzustellen, ist eine Anschluß- drucks kann beim Öffnen leitung mit ausreichendem Außen- der Entlüftungsschraube durchmesser zu verwenden (z. B. heißes Fördermedium in H 05 V V-F 3 (4) G 1,5).
Läßt sich die Betriebsstörung nicht nungsfrei schalten und gegen beheben, wenden Sie sich bitte an unbefugtes Wiedereinschalten Ihren Sanitär- und Heizungsfach- sichern. handwerker oder an den Wilo- Kundendienst. 8. Störungen, Ursachen und Beseitigung 9. Ersatzteile 8.1 Pumpe läuft bei eingeschalte- Bei Ersatzteilbestellungen sind sämt-...
Seite 11
If the above mentioned series are technically modified without our approval, this declaration shall no longer be applicable. Si les gammes mentionnées ci-dessus sont modifiées sans notre approbation, cette déclaration perdra sa validité. Dortmund, 07.11.2008 Oliver Breuing WILO SE Quality Manager Nortkirchenstraße 100 44263 Dortmund...
Seite 12
EN 61000-6-1, Elektromanyetik Uyumluluk 2004/108/EG EN 61000-6-2, 2004/108/EG Alçak gerilim direktifi 2006/95/EG EN 61000-6-3, EG–2006/95/EG EN 61000-6-4. K°smen kullan°lan standartlar: p ½ ½ ½ , Oliver Breuing WILO SE Quality Manager Nortkirchenstraße 100 44263 Dortmund Germany...