4.6.2 Die Anschlüsse auf der Rückseite
An die Cinch-Buchsen [1] und [2] wird der Plattenspieler angeschlossen. I.d.R. verfü-
gen Plattenspieler über ein separates Massekabel. Dieses Kabel muss an der
Schraubklemme [4] (Erdungsbuchse) angeschlossen werden.
Die beiden Schalterbänke [3] und [5] dienen zur kanalgetrennten Impedanzanpas-
sung des Moduls PHONO an den Tonabnehmer. Jede Schalterbank hat 2 Schalter
für die kapazitive Anpassung eines MM-Tonabnehmers und 6 Schalter zur Anpas-
sung eines MC-Tonabnehmers.
4.6.3 Die Einstellmöglichkeiten und Menüs
Das Modul PHONO lässt sich optimal an das im Plattenspieler verwendete Tonab-
nehmersystem anpassen.
Der einzustellende Wert ist der Bedienungsanleitung des Tonabnehmers zu entneh-
men. Die zur Verfügung stehenden Anpassungswerte entnehmen Sie den Tabellen
[A] und [B]. Tabelle [A] zeigt Ihnen die Werte für eine kapazitive Anpassung, wie sie
für MM-Tonabnehmer benötigt wird. Tabelle [B] zeigt Ihnen die Werte für eine Impe-
danzanpassung (Widerstandsanpassung), wie sie für MC-Tonabnehmer benötigt
wird.
MM-Tonabnehmer: Mit den Schaltern S1 und S2 können bei Magnetsystemen An-
passungskapazitäten zugeschaltet werden. S3 bis S8 werden bei MM-Systemen
ausgeschaltet, da üblicherweise MM-Systeme an einem Eingangswiderstand von
47KOhm betrieben werden.
PHONO MM/MC
Dialog
L
1
R
2
3
4
5
32