Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Trigon Exxact Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Exxact:

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
FÜR VOLLVERSTÄRKER
Exxact
E
ACT
LINE 4
LINE 3
DIG ITAL 1
LINE 2
DIGITA L 2
BAL ANCED
DIGITA L 3
PHONO / LINE 1
DIGITAL 4
IR
PO WER
PHONES
INTEGRATED

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Trigon Exxact

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR VOLLVERSTÄRKER Exxact LINE 4 LINE 3 DIG ITAL 1 LINE 2 DIGITA L 2 BAL ANCED DIGITA L 3 PHONO / LINE 1 DIGITAL 4 PO WER PHONES INTEGRATED...
  • Seite 2 Aufstellungshinweise Garantieleistungen und Service Inbetriebnahme Bedienelemente und Display auf der Frontseite Anschlüsse auf der Rückseite Schnell Start Anleitung Exxact Director mit Fernbedienung Was tun, wenn ..sich gar nichts tut ? ... man nichts hört ? ... es brummt ? unrealistische Tests durchgeführt werden?
  • Seite 3: Allgemeine Gerätebeschreibung

    Standfläche. Durch diese aufwändige Gehäusekonstruktion werden Klangbe- einträchtigungen durch Mikrophonie bestmöglich vermieden. 2.1 Sicherheitshinweise Die TRIGON ELEKTRONIK GMBH übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung und durch Nichteinhaltung nachfolgender Sicherheits- anweisungen entstanden sind. Der Verstärker darf nicht in unmittelbarer Nähe starker Wärmequellen wie Heizkör- per, Öfen, Hochleistungsleuchtmittel, offenes Feuer etc.
  • Seite 4: Aufstellungshinweise

    Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei der Reinigung immer den Netz- stecker. Achten Sie bei der Reinigung auch darauf, dass Sie nicht zufällig die Verka- belung beschädigen oder lockern. Überprüfen Sie den festen Sitz der Verkabelung, Exxact bevor Sie den wieder mit dem Netz verbinden.
  • Seite 5: Garantieleistungen Und Service

    Produkt gestellten Anforderungen durch zahlreiche Qualitäts- tests und eine strenge Warenausgangskontrolle zu erfüllen. Sollte es dennoch ein- mal zu einer Störung kommen, so gewährt die Firma TRIGON ELEKTRONIK GmbH eine 3-jährige Garantie. Die Garantie beinhaltet die Reparatur des defekten Teils sowie den dafür angefallenen Arbeitslohn.
  • Seite 6 Innern des Gehäuses Feuchtigkeit niederschlagen, wenn das Gerät aus ei- ner kalten in eine warme Umgebung kommt. Wenn sich die Geräte akklimatisiert haben, empfehlen wir Ihnen, sich zuerst einmal Exxact mit Ihrem neuen Vollverstärker vertraut zu machen. Exxact...
  • Seite 7: Bedienelemente Und Display Auf Der Frontseite

    ACHTUNG!!! Bevor Sie allerdings mit der Verkabelung beginnen, sollten Sie – wie Exxact immer bei Arbeiten an der Verkabelung - den sowie die anderen Geräte Ihrer Anlage ausschalten! Vermeiden Sie es unbedingt bei eingeschaltetem Exxact Cinch-Stecker in einen UNBAL INPUT einzustecken, denn leider wird bei diesen Steckern zuerst eine Verbindung mit dem Signalkontakt hergestellt und dann erst eine Verbindung zum neutralen Rückleiter (Masse), was in der Regel zu einem...
  • Seite 8: Die Anschlüsse Auf Der Rückseite

    Ein erneuter Druck auf den Drehknopf oder Drehen des Lautstärkeknopfes hebt die MUTE-Funktion wieder auf und der vorherige Lautstärkewert wird wieder hergestellt. 3.2 Die Anschlüsse auf der Rückseite (7) Stanby Netzschalter Exxact Mit diesem Schalter wird die Netzverbindung zum hergestellt. Allerdings Exxact wird der erst durch drücken des Schalters (3) komplett eingeschaltet.
  • Seite 9 Hier befindet sich die Sicherung. Es darf immer nur eine Sicherung mit dem identischen Wert eingesetzt werden! (9) Netzbuchse Hier wird das Netzkabel eingesteckt. Achten Sie immer auf die richtige Netzspan- Exxact nung. Serienmäßig ist der für eine Netzspannung von 230 V AC einge- Exxact stellt.
  • Seite 10 An diese Buchsen können analoge hochpegel Quellengengeräte mit symmetrischen Ausgängen (XLR) angeschlossen werden. (17) PHONO / LINE-1 Für den Exxact bietet wir optional einen nachrüstbaren PHONO-Vorverstärker an. Ist dieser eingebaut, kann an dieser Buchse ein Plattenspieler angeschlossen werden. (18) GROUND Hier kann ein Erdungskabel angeschlossen werden.
  • Seite 11 Exxact Director und die Fernbedienung Exxact Natürlich lassen sich beim die wichtigsten Funktionen auch mit der Trigon Director Infrarot Systemfernbedienung Fernbedienen. Bild 1 Bild 2 Bild 3 DEVICE ON/OFF DISPLA Y MODE SPLIT MONO Vol-10 Vol+10 MUTE VOL- VOL+ Director Die Bilder 1 bis 3 zeigen das Bedienungsfeld der Fernbedienung .
  • Seite 12 Exxact Die Einstellungen bleiben auch nach dem Ausschalten des gespeichert. Allerdings leuchten die LED´s immer für einen kurzen Augenblick auf, wenn eine Exxact Bedienung am erfolgt. Ändern Sie z.B. die Lautstärke, so wird kurz die Änderung angezeigt und einen kurzen Augenblick später erlischt die Anzeige wieder.
  • Seite 13 Raumluftfeuchtigkeit gering ist, dass sich Ihre Kleidung elektrostatisch auflädt und diese elektrostatische Spannung beim Berühren des Verstärkers schlagartig abgebaut wird. Bei solchen Entladungen kann es vorkommen, dass der im Exxact integrierte Mikroprozessor “abstürzt“, ganz ähnlich wie dies auch bei Exxact Computern passiert.
  • Seite 14 Mantelstromfilter sind für wenig Geld in gut sortierten HiFi-, Radio- und Fernsehfach- geschäften erhältlich. 4.4 ... unrealistische Tests durchgeführt werden? Exxact Vollverstärker ist so konzipiert worden, dass er unter normalen realen, für Audio Verstärker vorgesehenen Bedingungen betrieben wird. Nur so wird er zu einer hochwertigen Wiedergabe von Audiosignalen in der Lage sein.
  • Seite 15: Technische Daten

    : -94 dB bezogen auf 1 Watt an 4 Ohm Gewicht : 11,3Kg Abmessungen : 440 x 110 x 380 mm ( BxHxT ) 10.2016 Änderungen vorbehalten Herstellung und Konstruktion: Trigon Elektronik GmbH Crumbacher Str. 60 D-34277 Fuldabrück - Bergshausen Tel. +49 (0) 561/20753880 +49 (0) 561/20753888 e-mail: trigon@trigon-audio.de...

Inhaltsverzeichnis