Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trigon Dialog Bedienungsanleitung Seite 21

Vorverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Da sich das Einstellungsmenü über drei Seiten erstreckt, erhalten Sie nach dem
Anwählen des vierten Menüpunktes folgende Anzeige:
Auf der dritten Seite befindet sich der siebte Menüpunkt mit folgender Anzeige:
Die einzelnen Menüpunkte erreichen Sie mit den senkrechten Pfeiltasten
(13
=abwärts) und (10= aufwärts).
[■] Grundlautstärke
Bei der Einstellung der Grundlautstärke handelt es sich um die Lautstärkeeinstellung,
Dialog
die sich nach dem Einschalten des
einstellt.
Dieser Wert kann mit dem Lautstärkeknopf
(16)
oder auch mit den waagerechten
Pfeiltasten
(11)
und
(12)
eingestellt werden. Gespeichert wird der Wert, der beim
Verlassen dieses Menüpunktes eingestellt ist.
[■] Balance
Hier kann die Stereobalance eingestellt werden. Dieser Wert kann mit dem
Lautstärkeknopf
(16)
oder auch mit den waagerechten Pfeiltasten
(11)
und
(12)
eingestellt werden. Gespeichert wird der Wert, der beim Verlassen dieses
Menüpunktes eingestellt ist.
[■] 10V Remote
EIN
Hier kann die 10V Steuerspannung, zur Ferneinschaltung von Endstufen und
Aktivlautsprechern () ein- und ausgeschaltet werden, sofern diese Geräte über einen
adäquaten Eingang verfügen. Die Steuerspannung kann an der Buchse
(4)
am
Dialog
externen Netzteil des
abgenommen werden. (Ein passendes Steuerkabel
ist ggf. über den Fachhandel bei Trigon erhältlich.) Mit der Pfeiltaste
(11)
wird die
Steuerspannung aus- und mit der Pfeiltaste
(12)
eingeschaltet.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Trigon Dialog

Inhaltsverzeichnis