3.7
Fernbedienung
Natürlich lassen sich die wichtigsten Funktionen des
Trigon
Infrarot-Systemfernbedienung
Bild 1
2
5
8
11
14
17
Die Bilder 1 bis 3 zeigen das Bedienungsfeld der Fernbedienung
Bild 3 sind die Tasten, die beim
Die Fernbedienung
mehrere Geräte der Firma
Tastenfeld kann dreifach genutzt werden. Vorgesehen ist jeweils eine Ebene für die
Bedienung von Verstärkern
Mit der Taste (1) rechts oben, neben den Signal-LEDs, wird der Gerätetyp
angewählt, der bedient werden soll. Für die Bedienung der DIALOG sollte deshalb
die Taste (1) sooft gedrückt werden, bis die erste LED unter dem Verstärkersymbol
[
] kurz aufleuchtet. Damit ist die "Verstärkerebene" ausgewählt und bleibt solange
aktiv, bis eine andere Ebene mit Taste (1) ausgewählt wird. Bei jedem Tastendruck
leuchtet deshalb die LED auf, deren Ebene augenblicklich ausgewählt ist.
Die Funktionen im Einzelnen
Mit der Taste (1) wird die Tastatur der Fernbedienung für drei unterschiedliche
Geräte ausgewählt. Die drei LEDs zeigen die ausgewählte Bedienungsoberfläche an.
Mit der Taste (2) kann der
Netzschalter des separaten Netzteils eingeschaltet ist.
Mit der Taste (3) kann das Display des
werden. Nach dem ersten Tastendruck wird das weiße Textdisplay ausgeschaltet.
Dialog
1
3
4
6
7
9
10
12
13
15
16
18
19
Dialog
Director
ist eine Systemfernbedienung, d.h. mit ihr können
Trigon
, CD-Playern
Dialog
Director
mit
Director
steuern.
Bild 2
=
keine Funktion haben, hell hinterlegt.
ferngesteuert werden. Das komplette
und Tunern
ein- bzw. ausgeschaltet werden, sofern der
Dialog
schrittweise ausgeschaltet
Dialog
auch mit der
Bild 3
DEVICE
ON/OFF
DISPLAY
MODE
SPLIT
MONO
CH-
CH+
Vol-10
Vol+10
MUTE
VOL-
VOL+
Director
.
. In
25