Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menüs Zur Einstellung Und Konfiguration - Trigon Dialog Bedienungsanleitung

Vorverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es gibt ein Menü für die Konfiguration der Eingangsmodule [EIN], ein Menü für die
Konfiguration der Ausgangsmodule [AUS], ein Menü für die Auswahl der Record-
Quelle [REC] und ein Menü für grundsätzliche Einstellungen [SET].
Die Lautstärke wird durch rote 7-Segment-LEDs (15) angezeigt.
Basisbedienung
Ohne in die Menüs zu wechseln, kann der Musikgenuss sofort nach dem Einschalten
beginnen. Wichtig für eine Basisbedienung sind nur die Anwahl des Eingangs und
die Lautstärkeeinstellung.
Mit den waagerechten Pfeiltasten
(11)
und
(12)
schalten Sie zwischen den
Eingängen hin und her bzw. wählen die gewünschte Quelle aus. Mit dem
Lautstärkeknopf
(16)
stellen Sie die gewünschte Lautstärke ein.
3.5 Menüs zur Einstellung und Konfiguration
In die Menüs und damit in den Modus zur Einstellung und Konfiguration gelangen
Sie, wenn Sie die Pfeiltaste
(13)
drücken. Es wird dabei das Menü angewählt, das
Sie – auch wenn es schon länger zurückliegt – zuletzt bearbeitet haben, bevor Sie
Dialog
wieder auf den normalen Betriebsmodus des
zurückgeschaltet haben.
Wenn es nicht das Menü sein sollte, welches Sie bearbeiten wollen, so können Sie
das gewünschte Menü jetzt mit den waagerechten Pfeiltasten
(11)
bzw.
(12)
anwählen. Das gewählte Menü wird im Display jeweils hinterlegt angezeigt.
Angenommen wir erreichen das Menü [EIN], so ergibt sich zuerst folgendes Bild:
dB
Falls Sie nun ein anderes Menü bearbeiten wollen, so können Sie mit der rechten
Pfeiltaste
(12)
zum nächsten Menü [AUS] oder durch nochmaliges Drücken zu einem
der anderen Menüs gelangen. Eine Menüauswahl in der entgegengesetzten
Richtung erfolgt mit der linken Pfeiltaste (11).
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis