2.1 Sicherheits- und Pflegehinweise
Trigon Elektronik GmbH
Die
durch unsachgemäße Handhabung und durch Nichteinhaltung nachfolgender
Sicherheitsanweisungen entstanden sind.
Dialog
-
Der
Heizkörper, Öfen, Hochleistungsleuchtmittel, offenes Feuer etc. aufgestellt wer-
den.
Dialog
-
Der
Dialog
-
Der
Umgebung in einen warmen Raum mit der Netzspannung verbunden werden.
Kondenswasserbildung könnte das Gerät beschädigen. Warten Sie einige Zeit,
bis sich das Gerät auf die Raumtemperatur aufgewärmt hat und eventuelle
Feuchtigkeit verdunstet ist.
Dialog
-
Der
-
Sorgen Sie bitte am Aufstellungsort des Gerätes für eine ausreichende Belüf-
tung.
Dialog
Dialog
Dialog
Dialog
-
Der
darf keine Flüssigkeit ins Innere des Gerätes gelangen.
-
Betreiben Sie das Gerät nie ohne schützende Gehäuseabdeckung.
-
Vor dem Öffnen des Gerätes immer den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen und das Gerät stromlos machen.
-
Überbrücken Sie niemals die
Sicherung nur mit einer Originalsicherung gleichen Typs und Werts.
-
Unternehmen Sie auf keinen Fall eigene Reparaturversuche. Jegliche Wartung
bzw. Reparatur darf nur von autorisiertem, speziell dafür geschultem Fachper-
sonal durchgeführt werden. Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung
bzw. Fremdeingriffe entstehen, führen zum Erlöschen eines eventuellen Garan-
tieanspruchs.
-
Schalten Sie bitte in jedem Fall vor dem Umstecken bzw. Anbringen von Verbin-
dungskabeln den Vorverstärker aus.
-
Schalten Sie bitte in jedem Fall vor dem Ein- bzw. Umstecken von Modulen den
Vorverstärker aus.
Dialog
-
Der
spannungen zwischen 100 und 240 Volt betrieben werden.
-
Verwenden Sie mit dem Gerät ausschließlich Zubehör/ Erweiterungen, die vom
Hersteller hierzu vorgesehen sind.
Zur Reinigung des Gehäuses verwenden Sie möglichst nur ein leicht angefeuchtetes
fusselfreies weiches Tuch. Scharfe Reinigungsflüssigkeiten oder Scheuermittel be-
schädigen die hochwertigen Oberflächen und sollten daher auf keinen Fall verwendet
werden. Empfehlenswert ist Glasreiniger ohne Alkoholzusatz (z. B. Sidolin). Ziehen
Sie aus Sicherheitsgründen bei der Reinigung immer den Netzstecker. Achten Sie
bei der Reinigung auch darauf, dass Sie nicht zufällig die Verkabelung beschädigen
oder lockern. Überprüfen Sie den festen Sitz der Verkabelung, bevor Sie den
Dialog
wieder mit dem Netz verbinden.
ACHTUNG!
Achten Sie stets darauf, dass (bei der Reinigung) keine Flüssigkeiten ins
Innere des Gerätes gelangen!
darf nicht in unmittelbarer Nähe starker Wärmequellen wie
darf keinen starken Stößen und Vibrationen ausgesetztwerden.
darf nicht unmittelbar nach dem Transport von einer kalten
sollte nicht dem prallen Sonnenlicht ausgesetzt werden.
sollte nicht mit irgendeiner Flüssigkeit überschüttet werden. Es
Sicherung. Ersetzen Sie bitte eine defekte
darf aufgrund seines elektronischen Schaltnetzteils an Netz-
übernimmt keine Haftung für Schäden, die
6