(4) Kopfhöreranschluss
In diese Buchse kann ein 6,3mm Klinkenstecker eines Kopfhörers eingesteckt wer-
den. Die Impedanz des Kopfhörers sollte sich zwischen 32 und 250 Ohm befinden.
Wenn Sie, während Sie den Kopfhörer benutzen, die Wiedergabe über die
Lautsprecher abschalten wollen, so drücken Sie kurz den Eingangswahlschalter (1).
Die LED über dem Kopfhöreranschluss leuchtet auf und zeigt an, dass die
Lautsprecher nun abgeschaltet sind.
Um die Lautsprecher wieder zuzuschalten drücken Sie den Eingangswahlschalter (1)
erneut. Die LED über der Kopfhörerbuchse erlischt, die Lautstärke wird auf die
Einschaltlautstärke reduziert und die Lautsprecher werden wieder zugeschaltet.
(5) Clippinganzeige LED, Power LED
Die rechte LED zeigt eine Übersteuerung der Endstufe an. Die LED in der Mitte ist
die Betriebsanzeige des Verstärkers. Diese LED blinkt beim Einschalten des
Verstärkers und beim Empfang von Fernbedienungssignalen von der IR-Fern-
bedienung. Die linke LED leuchtet bei Überhitzung des Verstärkers auf. Wenn die
linke und/oder rechte LED dauerhaft leuchtet und kein Signal mehr zu hören ist,
befindet sich der Verstärker im Protection Mode. Dies dient zur Sicherheit des
Verstärkers bei Überlastung. Um ihn wieder zurück zu setzen muss er einmal
ausgeschaltet werden.
(6) Lautstärkeknopf
Mit diesem Knopf wird die Lautstärke eingestellt. Die eigestellte Lautsärke wird durch
die um den Lautstärkeknopf angeordneten LED´s angezeigt.
Durch Drücken des Lautstärke-knopfes wird die MUTE-Funktion aufgerufen, d.h. die
Läutstärke wird auf einen Minimalwert gestellt. Angezeigt wird die MUTE-Funktion
durch eine blinkende LED der Lautstärkeanzeige.
Ein erneuter Druck auf den Drehknopf oder Drehen des Lautstärkeknopfes hebt die
MUTE-Funktion wieder auf und der vorherige Lautstärkewert wird wieder hergestellt.
3.2 Die Anschlüsse auf der Rückseite
(7) Stanby Netzschalter
Exxact
Mit diesem Schalter wird die Netzverbindung zum
hergestellt. Allerdings
Exxact
wird der
erst durch drücken des Schalters (3) komplett eingeschaltet.
(8) Netzsicherung
8