Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftstofftank Ablassen; Zapfanlagen - Wacker Neuson 1404 Betriebsanleitung

Raupenbagger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kraftstofftank ablassen

A
Abb. 104: Kraftstofftank

Zapfanlagen

falsch
richtig
Abb. 105: Kraftstoff tanken aus dem Fass
BA 1404 DE - Ausgabe 2.0 * 1404b510.fm
Gefahr
!
Beim Umgang mit Kraftstoff besteht erhöhte
Brand- und Vergiftungsgefahr!
Nicht in geschlossenen Räumen hantieren
Arbeiten an der Kraftstoffanlage niemals in der Nähe offener Flammen oder
zündfähiger Funken ausführen
Rauchen und Hantieren mit Feuer verboten!
Umwelt!
Auslaufenden Kraftstoff in geeignetem Gefäß auffangen und umweltfreundlich entsorgen!
Der Einfüllstutzen A des Krafstofftankes befindet sich in Fahrtrichtung links im
Motorraum.
Wie folgt vorgehen:
Einfüllstutzen A aufschrauben
Kraftstoff mit einer geeigneten Pumpe herauspumpen
Kraftstoff in geeignetem Gefäß auffangen
Allgemeines
Kraftstoff nur an stationären Zapfanlagen tanken. Kraftstoff aus Fässern oder Kanistern ist
meistens verunreinigt.
Auch kleinste Schmutzteilchen führen zu
• Erhöhtem Motorverschleiß
• Störungen in der Kraftstoffanlage und
• Verminderter Wirksamkeit der Kraftstofffilter
Tanken aus Fässern
Ist das Tanken aus Fässern unvermeidbar, bitte folgendes beachten (siehe Abb. 105):
• Fässer vor dem Tanken weder rollen noch kippen
• Saugrohröffnung der Fasspumpe mit feinmaschigem Sieb schützen
• Saugrohröffnung der Fasspumpe bis max. 15 cm zum Fassboden hin eintauchen
• Tank nur mit Einfüllhilfen (Trichter oder Einfüllrohr) mit eingebautem Feinfilter befüllen
• Alle Gefäße zum Tanken stets sauber halten
Wartung
5-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis