Bedienung
Starten bei tiefen Temperaturen
Wenn der Motor angesprungen ist ...
Motor Warmlauf
3-14
Zündschlüssel in Stellung 2 drehen und ca. 15 Sekunden in dieser Stellung halten
Motor glüht vor
Zündschlüssel in Stellung „3" drehen und in dieser Stellung halten, bis der Motor läuft
Springt der Motor nach 10 Sekunden nicht an
Den Startvorgang unterbrechen und nach ca. 1 Minute wieder versuchen
Springt der Motor nach dem zweiten Startversuch noch immer nicht an
Kontaktieren einer Wacker Neuson-Vertragswerkstätte, da die Störungsursache ermit-
telt
werden muß
Zündschlüssel loslassen
Nach Rundlauf des Motors (steigende Drehzahl):
Hinweis!
Da eine Batterie generell bei Kälte weniger Energie abgibt, sollten Sie die Batterie
stets in einem guten Ladezustand halten.
Kontrollieren Sie, ob alle Kontrollleuchten erloschen sind:
Motor warmlaufen lassen
In der kalten Jahreszeit:
Drehzahl langsam steigern
Motor erst dann voll belasten, wenn die Betriebstemperatur erreicht ist
Nach dem Starten den Motor bei leicht erhöhter Leerlaufdrehzahl warmlaufen lassen bis
er seine Betriebstemperatur von 70°C (Kühlwasser) erreicht hat. Während der
Warmlaufphase den Motor ohne Last betreiben (linken Steuerhebelträger nach oben
klappen). Während der Warmlaufphase darauf achten, ob ungewöhnliche Geräusche,
Abgasverfärbung, Undichtheiten, Störungen oder Schäden auftreten.
Sollten Störungen, Schäden oder Undichtheiten vorliegen, Maschine absichern, abstellen
und die Störungsursache ermitteln beziehungsweise Schäden reparieren.
BA 1404 DE - Ausgabe 2.0 * * 1404b330.fm