Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezielle Hinweise; Praktische Hinweise, Empfehlungen Und Wichtige Informationen - HPA-Faip M 928 ROYAL Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Spezielle Hinweise

Im Handel sind bestimmte Rädertypen erhältlich,
für die besondere Vorgehensweisen im Vergleich
zur Standardprozedur zu beachten sind.
Es handelt sich hierbei in erster Linie um folgende
Rädertypen:
Räder mit Leichtmetallfelgen: Einige Räder
weisen Leichtmetallfelgen mit stark reduziertem
oder sogar fehlendem Felgenbett A auf - Abb.
11B. Diese Felgen sind nach den Vorgaben des
DOT (Department of Transportation) – Abkürzung
zur Zertifikation der Konformität des Reifens mit
den Sicherheitsstandards – in den Vereinigten
Staaten und Kanada nicht zugelassen (die Räder
dieses Typs dürfen nicht auf diesen Märkten
vertrieben werden).
GEFAHR
Bei der Montage des Reifens ist mit äußerster
Vorsicht vorzugehen. Die Felge und/oder der
Reifen können ohne Vorwarnung geschädigt
werden, wodurch die Gefahr des Reifenber-
stens in der Füllphase besteht.
Europäische Hochleistungsräder (mit
asymmetrischen Hump) - Abb.11-C: Einige
Räder europäischen Fabrikats weisen Felgen
mit sehr stark ausgeprägtem Hump C auf - mit
Ausnahme an der Ventilöffnung A, auf deren
Seite der Hump B weniger ausgeprägt ausfällt.
An diesen Rädern muss das Abdrücken zunächst
an der Ventilöffnung sowohl an der Ober - als
auch an der Unterseite erfolgen.
Räder mit System zur Meldung niedrigen
Drucks - Abb.11-D: Siehe Kapitel „Vorge-
hensweisen für Räder mit Ventil- oder Band-
Drucksensor".
HINWEIS
Für die Arbeit an schwachen Felgen (unter
„schwach" versteht man das Vorhandensein
eines Mittellochs mit dünnen und überste-
henden Seitenrändern - siehe seitliche Abb.)
oder Felgen mit nicht durchgehendem Rand
empfiehlt sich die Verwendung des Zubehörs
Universalflansch für geschlossene Felgen.
Betriebs- und Wartungseinleitung M 928 ROYAL
PRAKTISCHE HINWEISE,
EMPFEHLUNGEN UND
WICHTIGE INFORMATIONEN
ACHTUNG
Vor dem Gebrauch der Reifenmontiermaschi-
ne M 928 ROYAL lesen.
Nachfolgend sind einige äußerst wichtige
Informationen aufgeführt, die die Arbeit des
Anwenders erleichtern und/oder eventuelle
Zweifel ausräumen helfen.
Hinweise
• Während der Demontage kann es vorkommen,
dass infolge einer übermäßigen Schmierung und/
oder aufgrund einer außergewöhnlichen Felgen-
hornform der Reifen an der Felge rutscht und sich
die Demontage somit schwierig gestaltet. Als
erste Hilfestellung ist es möglich, die Abdrück-
scheibe von unten nach oben zu bewegen, um
den Reifen anzuheben. Zur Beschleunigung des
Vorgangs kann auch das manuelle Zubehörteil
Help zwischen Reifen und Felgenhorn einge-
fügt werden, das eine rasche Positionierung
des Reifenwulstes auf die Felge und somit die
Demontage ermöglicht (Abb. 12).
11a
161

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis