Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 93
DESMONTADOR DE NEUMÁTICOS
Italiano
English
Français
Deutsch
Español
SMONTAGOMME
TYRE CHANGER
REIFENMONTIERMASCHINE
DEMONTE PNEUS
M 824 LL
Cod.4-111363C dell'11/2017
Manuale d'uso
Operator's manual
Utilisation et entretien
Betriebs und Wartungsanleitung
Uso y mantenimiento
www.hpa-faip.it
info@hpa-faip.it

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HPA-Faip M 824 LL

  • Seite 1 SMONTAGOMME TYRE CHANGER DESMONTADOR DE NEUMÁTICOS REIFENMONTIERMASCHINE DEMONTE PNEUS M 824 LL Cod.4-111363C dell’11/2017 Italiano Manuale d’uso English Operator’s manual Français Utilisation et entretien Deutsch Betriebs und Wartungsanleitung Español Uso y mantenimiento www.hpa-faip.it info@hpa-faip.it...
  • Seite 2 (incluidos microfilmes y copias fotostáticas). Las informaciones contenidas en el presente manual pueden sufrir variaciones sin aviso previo. Elaborazione grafica e impaginazione fficio ubblicazioni ecniche Manuale d’uso M 824 LL...
  • Seite 32 Manuale d’uso M 824 LL...
  • Seite 62 Operator's manual M 824 LL...
  • Seite 92 Manuel d’utilisation M 824 LL...
  • Seite 93 WARTUNG ....................117 INFOS ZUR ENTSORGUNG DER MASCHINE .......... 119 UMWELTINFORMATIONEN ............... 119 ANWEISUNGEN UND HINWEISE FÜR BETRIEBSÖL ......120 EINZUSETZENDE BRANDSCHUTZMITTEL ..........120 SACHBEGRIFFE ..................121 ALLGEMEINER SCHALTPLAN ..............121 SCHEMA DER DRUCKLUFTANLAGE ............121 Betriebsanleitung M 824 LL...
  • Seite 94: Einleitung

    - Höhe mm 970 die Seriennummer, die auf dem daran - Gewicht der Verpackung: angebrachten Schild stehen, Gültigkeit. - STD-Ausführung aus Karton kg 268 aus Holz kg 278 - T.I.-Ausführung aus Karton kg 282 aus Holz kg 292 Betriebsanleitung M 824 LL...
  • Seite 95: Transport- Und Lagerraumbedingungen Der Maschine

    4 Luftspeicher (nur T.I.-Ausführung) 5 Gehäuse 6 Steuerventil Montagekopf LL Griffhalterung (1, Abb. 2a) - Nachdem der Arbeitskopf 1 freigegeben ist, wird empfohlen, ihn in horizontale Stellung zu bringen, damit er nicht hinfallen und beschädigt werden kann. Betriebsanleitung M 824 LL...
  • Seite 96 - Die Leitung G an das Zwischenverbindungs- die Schraube (1, Abb. 2a) anziehen. stück anschließen, das am Ventil für das - Die Schraube am Schaft (2, Abb. 2a) fest- Hochfahren der Montagesäule H ange- schrauben. schlossen ist. Betriebsanleitung M 824 LL...
  • Seite 97: Anheben / Handling

    Freien ist ein Schutzdach vorzusehen. LING Die Reifenmontiermaschine in der gewünsch- ten Arbeitsposition unter Beachtung der in Abb. Für das Entfernen der Maschine von der 4 angezeigten Mindestmaße aufstellen. Palette diese wie auf Abb. 3 aufgezeigt ein- haken. Betriebsanleitung M 824 LL...
  • Seite 98: Bedingungen Der Arbeitsumgebung

    - die Montagesäule C in senkrechter Stel- B wird bei allen möglichen Fehlerströmen lung (nicht gekippt). an der Maschine korrekt ausgelöst. - Schutzsicherungen für die Stromleitung montieren, die entsprechend der Angaben auf dem in diesem Handbuch enthaltenen elektrischen Schaltplan bemessen sein Betriebsanleitung M 824 LL...
  • Seite 99: Sicherheitsvorschriften

    Lesen und werden. Derartige bzw. fehlende Auf- eingehender Kenntnis aller Gefahren-/ kleber umgehend nachrüsten. Sollten Warnhinweise dieses Handbuchs in Aufkleber gelöst oder beschädigt sein, Betrieb gesetzt werden. können Sie diese beim nächstgelegenen Händler anfordern. Betriebsanleitung M 824 LL...
  • Seite 100: Beschreibung Der Reifenmontiermaschine

    - Betriebsdruck....8 - 10 bar TIERMASCHINE - Gewicht ..283 kg (Ausführung T.I. 297 kg) - Geräuschpegel unter Arbeitsbedin- Die M 824 LL ist eine elektro-pneumatisch gungen......≥ 70 dB (A) betriebene Reifenmontiermaschine. Im Abschnitt TECHNISCHE DATEN werden die Abmessungen und Gewichte der geeig- neten Felgentypen angegeben.
  • Seite 101: Zubehör Auf Anfrage

    B Demontieren/Montieren C Füllen. 880 - 1110 1120 - 1380 ACHTUNG Das Kippen der Montagesäule muss von der Arbeitsposition C aus durchgeführt werden (Abb. 7). Dabei die Hände von den in Bewegung befindlichen Maschinenteilen fernhalten. 1320 1880 Betriebsanleitung M 824 LL...
  • Seite 102: Hauptfunktionselemente

    Steuerungen müssen gut bekannt sein. Doyfe-Anschluss (21) gestattet). Die einwandfreie Funktion eines jeden 13 Abdrückschaufel (bewegliche Schaufel Steuerelements sorgfältig überprüfen. zum Abdrücken der Reifenwulst von der Zur Vermeidung von Unfällen und Verlet- Felge). zungen muss die Maschine zweckgerecht Betriebsanleitung M 824 LL...
  • Seite 103 23 Steuerventil Montagekopf LL. 18 Wartungseinheit Filter + Druckregler + Öler (hiermit wird die Versorgungs- 24 Zylinder Hakenbewegung. luft geregelt, gefiltert, entfeuchtet und 25 Doyfe-Anschluss (Stutzen für das Rei- geschmiert). fenventil zur Füllung). º 9 10 Betriebsanleitung M 824 LL...
  • Seite 104: Legende Der Gefahr-Aufkleber

    Während des Absen- kens des Montagekopfes Spezielle Hinweise NIEMALS die Hände zwi- Alu Räder schen Rad und Montage- Im Handel sind Felgen mit minimalem bzw. kopf einführen. fehlendem Felgenbett (diese sind nicht DOT geprüft) erhältlich. Abb. 9a Betriebsanleitung M 824 LL...
  • Seite 105: Abdrücken

    Räder für Corvette, BMW, Lamborghini WICHTIG: Während des Abdrückens sollte und andere Räder mit "Anzeigesystem der Spannteller geschlossen sein (Spann- niedriger Reifendruck" klauen zur Mitte gerichtet) (Abb.11). An einigen Hochleistungsrädern sind Druck- aufnehmer über Riemen auf der dem Füll- Betriebsanleitung M 824 LL...
  • Seite 106: Einspannen Des Rads

    - Die Spannklauen öffnen oder schließen (Abb. 14). - Das Rad (mit dem engen Felgenhorn nach oben) auf den Spannteller aufsetzen, leicht nach unten drücken und das Steu- erpedal betätigen, um das Rad in dieser Stellung zu blockieren (Abb. 14a). Betriebsanleitung M 824 LL...
  • Seite 107 10"-20" 13"-23" 14"-24" min 17" Betriebsanleitung M 824 LL...
  • Seite 108: Reifen Mit Weichen

    Drehkopfes gekippt werden (z.B. beim werkzeugs am Felgenrand zu erreichen Demontieren gleich großer Räder). - die pneumatische Steuerung nach unten (Abb. 16). bringen (Abb. 17), um den Haken unter den Wulst zu führen (Abb. 17). Betriebsanleitung M 824 LL...
  • Seite 109 Position über dem Demontagekopf befindet. - Das Betätigungspedal des Spanntellers drücken und das Rad im Uhrzeigersinn drehen lassen. Der obere Wulst wird auto- matisch nach oben über den Felgenrand gedrückt (Abb. 19). Betriebsanleitung M 824 LL...
  • Seite 110: Montage

    - Vor der Montieren sind die Wülste sorg- fältig mit Reifenpaste zu schmieren - Mithilfe des Felgenbettes und durch Ein- (Abb.21). drücken der rechten Reifenseite wird die Abgesehen von einem leichteren Mon- drehungsabhängige Zugkraft auf den Betriebsanleitung M 824 LL...
  • Seite 111: Anerkanntes Demontage- Und Montageverfahren Für Uhp

    - Die Montagesäule nach hinten kippen, bringen (Abb. 26), um den Haken unter den das Rad freigeben und von der Reifen- Wulst zu führen (Abb. 26). montiermaschine entfernen. Hinweis: Sicherstellen, dass die Unterseite des Reifens nicht wieder aufgezogen wurde. Betriebsanleitung M 824 LL...
  • Seite 112 - Montagesäule rückwärts abkippen. HINWEIS: Bei der Arbeit an breiten Rädern (13" - 14") muss die Scheibe SP2000 benutzt werden, um den zweiten Wulst anzuheben und ihn auf das Demontier-/ Montierwerkzeug zu bringen (Abb. 30). Betriebsanleitung M 824 LL...
  • Seite 113: Montage

    - Den Spannteller im Uhrzeigersinn drehen, bis der obere Wulst vollkommen einge- setzt ist. HINWEIS: Sicherstellen, dass der Wulst über der Rückseite des Montagekopfs vorbeigeht. - Die Montagesäule nach hinten kippen, das Rad freigeben und von der Reifen- montiermaschine entfernen. Betriebsanleitung M 824 LL...
  • Seite 114: Befüllen

    Durch berstende Reifen können der jeweils auf dem Manometer angegebene umstehende Personen schwer oder sogar Druck NIE die vom Hersteller des Reifens tödlich verletzt werden. angegebenen Druckwerte überschreitet. Betriebsanleitung M 824 LL...
  • Seite 115: Befüllen Von Schlauchlosen Reifen (Nur Für T.i.-Ausführungen)

    Reifen wird bei Zylinderdichtungen abgenutzt. einem Leitungsdruck von 8 bis 10 bar gewähr- ➥ Dichtungen ersetzen. leistet. ➥ Abdrückzylinder ersetzen. Luftleck am Bolzen des Abdrückzylinders Dichtungen abgenutzt. ➥ Dichtungen ersetzen. ➥ Abdrückzylinder ersetzen. Betriebsanleitung M 824 LL...
  • Seite 116: Leck An Armsperrzylindern

    Leck an Armsperrzylindern Kolben bzw. Dichtungen defekt. ➥ Kolben und Dichtungen ersetzen. Kein Hub bzw. Überhub des Montierfußes Montagesäule kippt ruckartig Sperrplatte nicht eingestellt. oder zu langsam ➥ Platte einstellen. Rücklaufregler falsch eingestellt. ➥ Rücklaufregler einstellen. Betriebsanleitung M 824 LL...
  • Seite 117: Wartung

    Wartung ist die Ausrüstung von der gleich 50cc nachfüllen. Strom- und Druckluftversorgung abzu- Der Filterregler "FR" verfügt über ein auto- trennen und sicherzustellen, dass alle matisches Kondensatablasssystem. Unter beweglichen Teile arretiert sind. normalen Einsatzbedingungen ist daher Betriebsanleitung M 824 LL...
  • Seite 118 Falls die Hände nicht zu entfernen. Bei Reinigungsarbeiten ausreichen den mitgelieferten Schlüssel soweit wie möglich die Bildung oder das benutzen (Abb. 35e). Aufwirbeln von Staub vermeiden. Die Reinigung mit einem trockenen Lappen ausführen. Den Kontakt mit Lösungsmitteln vermeiden. Betriebsanleitung M 824 LL...
  • Seite 119: Infos Zur Entsorgung Der Maschine

    Auf diese Weise kann verhindert werden, dass eine ungeeignete Verwendung der in diesem Produkt enthaltenen Substanzen, oder eine ungeeignete Anwendung von Teilen davon, Schäden für die Umwelt und die menschliche Gesundheit hervorrufen können. Darüber hinaus werden somit viele Betriebsanleitung M 824 LL...
  • Seite 120: Anweisungen Und Hinweise Für Betriebsöl

    Charakter und dienen nur als mit Innenvlies Leitfaden für die Anwender. Die speziellen • Brille im Falle von Ölspritzern Einsatzeigenschaften der verwendeten • Gegen Mineralöle resistente Schürzen Brandschutzmittel sind beim Hersteller • Schutzschirme im Falle von Ölspritzern anzufordern. Betriebsanleitung M 824 LL...
  • Seite 121: Sachbegriffe

    Kondensator Überdruckventil Ventil 5/2 NO Reifenmontiermaschine 100-115-200- Zylinder Werkzeugbewegung 230V DV Begrenzungsgruppe für das Befüllen Abb. 38 Steckdose Platine Motor einfache / doppelte Drehgeschwindigkeit Motor Mikroschalter doppelte Drehgeschwindigkeit Mikroschalter (Drehung im UHRZEIGERSINN) Mikroschalter (Drehung gegen UHRZEIGERSINN) Betriebsanleitung M 824 LL...
  • Seite 122 Betriebsanleitung M 824 LL...
  • Seite 153 M 824 LL...
  • Seite 154 M 824 LL...
  • Seite 155 SCHEMA IMPIANTO PNEUMATICO - PNEUMATIC SYSTEM DIAGRAM - SCHEMA CIRCUIT PNEUMATIQUE - SCHEMA DER DRUCKLUFTANLAGE - ESQUEMA INSTALACIÓN NEUMÁTICA M 824 LL M 824 LL...
  • Seite 156 M 824 LL FS M 824 LL...
  • Seite 157 M 824 LL...
  • Seite 158 M 824 LL...
  • Seite 159 M 824 LL...
  • Seite 160 DE - EG – Konformitätserklärung - EU – Konformitätserklärung * ES - Declaración EC de conformidad - Declaración UE de conformidad * Quale fabbricante dichiara che il prodotto: M 824 LL al quale questa dichiarazione si riferisce e di cui abbiamo costituito e deteniamo il relativo fascicolo tecnico è...

Inhaltsverzeichnis