Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsanzeige Im Display: Fühlerfehler; Parameter Fühlertemperatur; Wärmepumpe Läuft Nicht; Technische Daten Regelung (Wpm) - tecalor TTF 7 Gebrauchs- Und Montageanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TTF 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.7.2.2 Störungsanzeige im Display: Fühlerfehler
Der Fehlercode bezieht sich auf Temperaturfühler, die unter dem Anlagenparameter Info. Temp. abgerufen werden können. Bei
einer Störung werden die Fehler nicht in die Fehlerliste, Parameter 73, eingetragen. Die Anlage wird nicht abgeschaltet. Nach der
Fehlerbehebung erlischt die Anzeige im Display sofort.
Die Tabelle unter dem Anlagenparameter Inf Inf Inf Inf Info o o o o T T T T T emp
Parameter Fühlertemperatur
01
Außentemperatur
02
Raumisttemperatur (H2)
04
Warmwasseristtemperatur
06
WP-Rücklaufisttemperatur (H1)
08
Mischervorlaufisttemperatur (H2)
12
WP-Vorlaufisttemperatur
14
Kesselisttemperatur 2.WE
16
Quellenvorlaufisttemperatur
2.7.2.3 Wärmepumpe läuft nicht
Wärmepumpe ist in Bereitschaftsbetrieb
Abhilfe:
Ändern in Programmbetrieb
Sperrzeit liegt an; Bereitschaftssymbol blinkt
Abhilfe:
Abwarten, nach Ende der Sperrzeit läuft die Wärmepumpe
automatisch wieder an.
Es liegt keine Wärmeanforderung vor
Abhilfe:
Anlagenparameter Info Temp.
Temperaturenkontrolle, Soll- und Istwertevergleich

2.7.3 Technische Daten Regelung (WPM)

Versorgungsspannung
Leistungsaufnahme
EN 60529
EN 60730
Schalttafeleinbau nach DIN 43700
Gangreserve der Uhr, Wochentag
zul. Umgebungstemperatur im Betrieb
zul. Umgebungstemperatur bei Lagerung
Fühlerwiderstände
Kommunisationssystem
max. Belastbarkeit der Relaisausgänge
Pufferladepumpe
Heizkreispumpe
Mischerkreispumpe
Warmwasserladepumpe
Zirkulationspumpe
Quellenpumpe
Kontakt 2. WE
Mischer
max. Gesamtbelastung aller Relaisausgänge
emp beachten (siehe Seite 9). . . . .
emp
emp
emp
BUS-Leitung nicht korrekt angeschlossen
Abhilfe:
[ ]
[ ]
Eventuelle falsche Absicherung
Abhilfe:
Innerhalb von 5 Betriebsstunden sind 5 wärmepumpen-
spezifische Fehler oder Hardwarefehler in der
Wärmepumpenanlage aufgetreten. Die Anlage ist dauer-
haft abgeschaltet.
Abhilfe:
230 V ~ ± 10 %, 50 Hz
max. 8 VA
Schutzart IP 1XB
Schutzklasse II
Wirkungsweise Typ 1B
Software - Klasse A
Ausschnitt 138 x 92
> 10 Std.
0 bis 50 °C
- 30 bis 60 °C
Messwiderstand mit 2000 Ω
RS232 (optisch), CAN
2(1,3) A
2(1,3) A
2(1,3) A
2(1,3) A
2(1,3) A
2(1,3) A
2(1,3) A
2(1,3) A
10(10) A
Fehlercode
E : --
75
80
76
73
70
72
77
71
Kontrolle, ob High, Low und Ground der BUS-Leitung von
der Wärmepumpe zum WPM nicht vertauscht sind. Wie
viele BUS-Teilnehmer sind vom WPM gefunden worden.
Kontrolle über Parameter 77
Überprüfung gemäß technischer Daten (siehe Seite 17).
Reset der IWS (Parameter 78)
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ttf 5Ttf 10Ttf 13

Inhaltsverzeichnis