Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaltzustände; Schaltzustände Bei Ausführung Ctp/Cta-L1/L2; Schaltzustände Bei Ausführung Ctp/Cta-L1/L2 Mit Ansteuerung Über Die Io-Link-Kommunikation - EUCHNER CTP-L1/2-BR Uni-/Multicode V1.4.X Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Transpondercodierter Sicherheitsschalter CTP/CTA-L1/2-BR
6.5.
Schaltzustände
Die detaillierten Schaltzustände für Ihren Schalter finden Sie in der Systemzustandstabelle (siehe Kapitel 15. Systemzustand-
stabelle CTP/CTA-L1/2-BR auf Seite 38). Dort sind alle Sicherheitsausgänge, Signale und Anzeige-LEDs beschrieben.
6.5.1. Schaltzustände bei Ausführung CTP/CTA-L1/L2
Spannung am Zuhaltemagnet
CTP/CTA-L1
Spannung am Zuhaltemagnet
CTP/CTA-L2
Sicherheitsausgänge FO1A und FO1B
Signal Zuhaltung OL
Signal Türstellung OD
6.5.2. Schaltzustände bei Ausführung CTP/CTA-L1/L2 mit Ansteuerung über die IO-Link-Kommunikation
Hilfsspannung* am Zuhaltemagnet
CTP/CTA-L1
Bit CL
Hilfsspannung* am Zuhaltemagnet
CTP/CTA-L2
Bit CL
Sicherheitsausgänge FO1A und FO1B
Signal Zuhaltung OL
Signal Türstellung OD
* Bei einzelnen Produktvarianten ist die Hilfsspannung UA mit der Betriebsspannung UB intern verbunden.
12
Schutzeinrichtung geschlossen und
zugehalten
IMP
IMM
aus
ein
ein
ein
ein
Schutzeinrichtung geschlossen
und zugehalten
UA*
Bit CL
0V
ein
aus*
0
nicht relevant
ein
1
ein
ein
ein
Schutzeinrichtung geschlossenen
und nicht zugehalten
IMP
IMM
ein
aus
aus
aus
ein
Schutzeinrichtung geschlossenen
und nicht zugehalten
UA*
Bit CL
0V
ein
1
ein
aus*
0
nicht relevant
aus
aus
ein
(Originalbetriebsanleitung) MAN20001654-01-03/23
Schutzeinrichtung geöffnet
IMP
IMM
(nicht relevant)
(nicht relevant)
aus
aus
aus
Schutzeinrichtung geöffnet
UA*
Bit CL
0V
nicht relevant
nicht relevant
aus
aus
aus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cta-l1/2-br uni-/multicode v2.2.x

Inhaltsverzeichnis