6.5.
Zuhaltung bei Ausführung CTP-LBI
(Zuhaltung durch Federkraft betätigt und durch Energie EIN entsperrt)
Zuhaltung aktivieren: Schutzeinrichtung schließen, keine Spannung am Steuereingang IMP
Zuhaltung entsperren: Spannung an Steuereingang IMP anlegen.
Die durch Federkraft betätigte Zuhaltung arbeitet nach dem Ruhestromprinzip. Bei Unterbrechung der Spannung am Magnet
bleibt die Zuhaltung aktiv und die Schutzeinrichtung kann nicht unmittelbar geöffnet werden.
Ist die Schutzeinrichtung bei Unterbrechung der Spannungsversorgung geöffnet und wird dann geschlossen, wird der Zu-
haltebolzen nach unten gedrückt und in dieser Stellung gehalten. Dadurch wird verhindert, dass Personen unbeabsichtigt
eingeschlossen werden.
6.6.
Schaltzustände
Die detaillierten Schaltzustände für Ihren Schalter finden Sie in der Systemzustandstabelle. Dort sind alle Sicherheits- und
Meldeausgänge und Anzeige-LEDs beschrieben.
Steuereingang IMP
Sicherheitsausgänge FO1A und FO1B
Meldeausgang Zuhaltung OL
Meldeausgang Türstellung OD
2136918-05-12/20 (Originalbetriebsanleitung)
Transpondercodierter Sicherheitsschalter CTP-LBI-AP
Schutzeinrichtung geschlossen und
zugehalten
IMP
IMM
aus
ein
ein
ein
Schutzeinrichtung geschlossenen
und nicht zugehalten
IMP
IMM
ein
aus
aus
ein
Betriebsanleitung
Schutzeinrichtung geöffnet
IMP
IMM
(nicht relevant)
aus
aus
aus
DE
9