Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reihenschaltung Mit Y-Verteiler; Maximale Leitungslängen - EUCHNER CTP-L1/2-BR Uni-/Multicode V1.4.X Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Transpondercodierter Sicherheitsschalter CTP/CTA-L1/2-BR
12.2.

Reihenschaltung mit Y-Verteiler

Die Reihenschaltung wird hier exemplarisch an der Ausführung mit Steckverbinder M12 dargestellt. Die Schalter werden mit
Hilfe von vorkonfektionierten Anschlussleitungen und Y-Verteilern hintereinander angeschlossen. Wird eine Schutztür geöffnet
oder tritt an einem der Schalter ein Fehler auf, schaltet das System die Maschine ab.
12.2.1. Maximale Leitungslängen
Bei Geräten mit IMP/IMM-Eingängen sind Schalterketten bis insgesamt maximal 200 m Leitungslänge unter Berücksichtigung
des Spannungsabfalls durch den Leitungswiderstand zulässig (siehe nachfolgende Tabelle mit Beispieldaten und Fallbeispiel).
u
= 24 V -20%
n
CES-I-BR # 1
n
max. Schalteranzahl
5
6
10
28
l
=200 m
max
l
2
l
n
CES-I-BR # n-1
CTP/CTA-BR-...-SAB # n
möglicher Ausgangsstrom pro Kanal FO1A/FO1B
l
1
u
= 24 V -10%
min
I
out
5 x 0,34 mm
2
I
(mA)
FO1A/FO1B
10
25
50
100
150
10
25
50
100
150
10
25
50
100
150
(Originalbetriebsanleitung) MAN20001654-01-03/23
SPS
PLC
l
(m)
1
max. Leitungslänge vom
letzten Schalter
bis zur Steuerung
150
100
80
50
25
120
90
70
50
25
70
60
50
40
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cta-l1/2-br uni-/multicode v2.2.x

Inhaltsverzeichnis