Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Handbuch Seite 61

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

06/2009
Abhilfe:
- Fehlernummer 1: Der durch das MD18238 $MN_MM_CC_MD_MEM_SIZE reservierte Speicher ist
zu erhoehen. Tritt der Fehler in Zusammenhang mit dem Einspielen eines Archives auf, so muss das
Maschinendatum "von Hand" hochgesetzt werden. Dazu entweder mit 'arcedit' das Archiv editieren
oder das MD im MD-Bild ueberschreiben und das Abloeschen der Maschinendaten beim Schreiben
des Archives verhindern (MMC: in 'dino.ini' Ask_for_CFG_RESET.INI = 1 setzen) siehe auch dazu:
Hochruestanleitung P6.x.
- Fehlernummer 2: Fehler bei der Kombination bzw. beim Nachladen von Compile-Zyklen: Compile-
Zyklus nicht aktivieren.
- Fehlernummer 3: Fehler bei der Kombination bzw. beim Nachladen von Compile-Zyklen: Compile-
Zyklus nicht aktivieren.
- Fehlernummer 4: Fehler im Compile-Zyklus: Compile-Zyklus nicht aktivieren.
- Fehlernummer 5: Fehler im Compile-Zyklus: Compile-Zyklus nicht aktivieren.
Programmfort-
Steuerung AUS - EIN schalten.
setzung:
6200
Speicher für CC-MD erschöpft
Erläuterung:
Der für die Ablage von Compilezyklen-Maschinendaten reservierte Speicher ist erschöpft.
Einige dieser Maschinendaten konnten nicht korrekt angelegt werden.
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Bitte das autorisierte Personal/Service benachrichtigen.
Tritt der Alarm bei den Inbetriebnahme von Compilezyklen auf, so kann die Erhöhung von MD18238
$MN_MM_CC_MD_MEM_SIZE Abhilfe schaffen.
Programmfort-
Steuerung AUS - EIN schalten.
setzung:
6401
[Kanal %1: ] Werkzeugwechsel nicht moeglich: kein freier Platz fuer
Werkzeug %2 in Magazin %4 vorhanden.
Parameter:
%1 = KanalID
%2 = String (Bezeichner)
%3 = -Nicht verwendet-
%4 = Magazinnummer
Erläuterung:
Das Werkzeug kann nicht in das gewaehlte Werkzeugmagazin bewegt werden. Es ist kein geeigneter
Platz fuer dieses Werkzeug vorhanden. Ein geeigneter Platz wird im wesentlichen durch den Zustand
bestimmt. Dieser muss besagen, dass der Platz frei ist, nicht gesperrt ist, nicht reserviert ist, nicht
durch ein uebergrosses Werkzeug mit belegt wird. Weiterhin wichtig ist, dass der Typ des Werkzeugs
zum Typ eventuell freier Magazinplaetze passt (sind z.B. alle Magazinplaetze vom Typ 'B' und sind
diese alle frei und das Werkzeug ist vom Typ 'A', so kann dieses Werkezeug nicht in dieses Magazin
gesetzt werden).
Reaktion:
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm.
Abhilfe:
- Pruefen, ob die Magazindaten korrekt definiert sind.
- Pruefen, ob das Magazin durch Bedienungsvorgaenge einfach keinen weiteren Platz mehr bietet,
ein weiteres Werkzeug aufzunehmen.
- Pruefen, ob eine Platztyphierarchie definiert ist, und ob diese z.B. verbietet, dass ein Werkzeug mit
dem Typ 'A' auf einen freien Platz mit dem Typ 'B' gesetzt werden kann.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
6402
[Kanal %1: ] Werkzeugwechsel nicht moeglich Magazinnr. %2 nicht
vorhanden
Parameter:
%1 = KanalID
%2 = Magazinnummer
Erläuterung:
Der gewuenschte Werkzeugwechsel ist nicht moeglich. Das Magazin mit der genannten Nummer ist
nicht vorhanden.
Reaktion:
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm.
© Siemens AG 2009 All Rights Reserved
SINUMERIK 828D, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 06/2009
Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
2-61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis