Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikation Ausgefallen - Siemens SINAMICS S120 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht der Alarme
HMI-Alarme
120120
%1. Siehe Erläuterung
Parameter:
%1 = Es wird je nach Ursache einer der unten aufgeführten Alarmtexte angezeigt
Erläuterung:
Alarmtext: Alarmliste ist voll.
Anstehende Alarme/Meldungen konnten wegen Platzmangels nicht in die Alarmliste eingetragen wer-
den. Der Alarm ist nicht löschbar, da durch dieses Ereignis die Alarmliste dauerhaft inkonsistent ist.
Alarmtext: Anzahl der Alarmtexte zu hoch.
Die Anzahl der Alarmtexte ist derzeitig auf 5000 begrenzt. Diese Grenze wurde per Alarmtext Projek-
tierung überschritten.
Alarmtext: Datei %1 nicht gefunden.
Alarmtext: Ein/Ausgabefehler in Datei %1.
Alarmtext: Ein/Ausgabefehler.
Alarmtext: Fehler beim Lesen aus der Indexdatei.
Alarmtext: Fehler beim Schreiben in Indexdatei.
Alarmtext: Syntaxfehler in Alarmtextdatei %1.
Alarmtexte sind in Dateien abgelegt. Auf eine dieser Dateien konnte nicht korrekt zugegriffen werden.
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Vergrößerung der Alarmliste (Eintrag MaxNr in der Datei mbdde.ini unter der Sektion [Alarme]). Nach-
folgend Kaltstart der Bedientafel.
Verringerung der Anzahl der Alarmtexte. Nachfolgend Kaltstart der Bedientafel.
Sicherstellen, daß auf der Festplatte nach Hochlauf der MMC Speicherplatz verfügbar ist, bzw. Neu-
installation der MMC-Software. Beim
Einbringen eigener Alarmtexte überprüfen, ob Pfad und Dateiname korrekt in mbdde.ini eingetragen
sind.
Programmfort-
Intern
setzung:
120200
Bildaufbereitung unterdrückt
Erläuterung:
Die Steuerung ist durch die Bearbeitung eines Teileprogrammes so stark belastet, dass sie nicht in
der Lage ist, alle Anzeigewerte aktuell zu halten.
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Der Alarm verschwindet automatisch, sobald die Überlast-Situation beseitigt ist.
Tritt dieser Alarm gehäuft auf, so muss der Maschinen-Inbetriebnehmer entsprechende Maßnahmen
ergreifen (z.B. IPO-Taktrate verringern)
Programmfort-
Intern
setzung:
120201

Kommunikation ausgefallen

Erläuterung:
Die Bedientafel ist mit der NC und der PLC über einen seriellen Bus verbunden.
Der Alarm tritt auf, wenn die Kommunikation zu diesen Komponenten gestört ist.
In Verbindung mit diesem Alarm werden alle mit NC/PLC verbundenen Anzeigewerte ungültig.
Derartige Störungen sind während des Anlaufs der Steuerungen (z.B. nach Rücksetzen) normal.
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Der Alarm verschwindet automatisch, sobald die Fehlersituation beendet ist.
Bei dauerhaftem Anstehen dieses Alarms können sehr verschiedenartige Fehlerursachen vorliegen.
( z.B. Leitungsbruch, kein Hochlauf von NC/PLC,
fehlerhafte Adress-/Baudraten-Projektierung eines der Busteilnehmer, ... )
Programmfort-
Intern
setzung:
120202
Warten auf Verbindung zur NC/PLC
Erläuterung:
Die Bedientafel ist mit der NC und der PLC über einen seriellen Bus verbunden.
Der Alarm tritt auf, wenn der MMC das erste Mal gestartet wird und der NC/PLC Hochlauf noch nicht
abgeschlossen ist oder die Kommunikation zu diesen Komponenten gestört ist.
In Verbindung mit diesem Alarm werden alle mit NC/PLC verbundenen Anzeigewerte ungültig.
Derartige Störungen sind während des Anlaufs der Steuerungen (z.B. nach Rücksetzen) normal.
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Der Alarm verschwindet automatisch, sobald die Fehlersituation beendet ist.
Bei dauerhaftem Anstehen dieses Alarms können sehr verschiedenartige Fehlerursachen vorliegen.
( z.B. Leitungsbruch, kein Hochlauf von NC/PLC, fehlerhafte Adress-/Baudraten-Projektierung eines
der Busteilnehmer, ... ).
2-618
© Siemens AG 2009 All Rights Reserved
SINUMERIK 828D, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 06/2009
06/2009

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis