Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Handbuch Seite 758

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht der Alarme
SINAMICS-Alarme
207429
<Ortsangabe>Antrieb: DSC ohne Geber nicht möglich
Meldungswert:
-
Antriebsob-
SERVO
jekt:
Reaktion:
AUS2
Quittierung:
SOFORT (POWER ON)
Ursache:
Die Funktion DSC (Dynamic Servo Control) wurde aktiviert, obwohl kein Geber vorhanden ist.
Siehe auch: p1191 (DSC Lagereglerverstärkung KPC)
Abhilfe:
Wenn kein Geber vorhanden ist und CI: p1191 (DSC Lagereglerverstärkung) verschaltet ist, dann
muss der Konnektoreingang CI: p1191 = 0-Signal haben.
207430
<Ortsangabe>Antrieb: Umschaltung Drehmomentgesteuerter Betrieb
nicht möglich
Meldungswert:
-
Antriebsob-
SERVO
jekt:
Reaktion:
AUS2 (AUS1, AUS3, KEINE)
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Bei geberlosem Betrieb ist eine Umschaltung in den drehmomentgesteuerten Betrieb (BI: p1501)
nicht möglich.
Abhilfe:
Nicht in den drehmomentgesteuerten Betrieb umschalten.
207431
<Ortsangabe>Antrieb: Umschaltung Geberloser Betrieb nicht möglich
Meldungswert:
-
Antriebsob-
SERVO
jekt:
Reaktion:
AUS2 (AUS1)
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Bei drehmomentgesteuertem Betrieb ist eine Umschaltung in den geberlosen Betrieb (p1404) nicht
möglich.
Abhilfe:
Nicht in den geberlosen Betrieb umschalten.
207432
<Ortsangabe>Antrieb: Synchronmotor ohne Überspannungsschutz
Meldungswert:
%1
Antriebsob-
SERVO
jekt:
Reaktion:
AUS2 (AUS1)
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Ein Synchronmotor kann im Fehlerfall bei Maximaldrehzahl eine Überspannung erzeugen, die zur
Zerstörung des Antriebssystems führen kann.
Störwert (r0949, hexadezimal interpretieren):
Zugehöriger Antriebsdatensatz (DDS).
Abhilfe:
Für Überspannungsschutz gibt es folgende Möglichkeiten:
- Begrenzen der Maximaldrehzahl (p1082) ohne weiteren Schutz.
Die maximale Drehzahl ohne Schutz berechnet sich wie folgt:
Rotierende Motoren: p1082 [1/min] <= 11.695 * p0297/p0316 [Nm/A]
Linearmotoren: p1082 [m/min] <= 73.484 * p0297/p0316 [N/A]
- Verwenden eines Voltage Protection Modules (VPM) in Verbindung mit der Funktion "Sicher abge-
schaltetes Moment" (p9601, p9801).
Das VPM schließt im Fehlerfall den Motor kurz. Da während des Kurzschlusses Impulslöschung vor-
liegen muss, müssen die Klemmen für die Funktion "Sicher abgeschaltetes Moment" zum VPM ver-
drahtet werden.
Bei Verwendung eines VPM muss p0643 = 1 gesetzt werden.
- Aktivieren des internen Spannungsschutzes (IVP) mit p1231 = 3.
Siehe auch: p0643 (Überspannungsschutz bei Synchronmotoren), p1231 (Ankerkurzschluss/Gleich-
strombremse Konfiguration)
2-758
© Siemens AG 2009 All Rights Reserved
SINUMERIK 828D, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 06/2009
06/2009

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis