Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Handbuch Seite 354

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
Erläuterung:
Die durch das VDI-Nst-Signal DB31..,DBX31.6 'Synchronlauf nachführen' oder das Beschreiben der
Variablen $AA_COUP_CORR[Sn] gewollte Synchronlaufkorrektur kann aktuell nicht berücksichtigt
werden. Gründe dafür können sein:
- Grund 1: Referenzpunktfahren oder Nullmarkensynchronisation bei Spindeln ist aktiv.
- Grund 2: Das Ablöschen der Synchronlaufkorrektur ist aktiv.
- Grund 3: Das Schreiben ist nicht erlaubt.
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Mit dem Setzen des VDI-Nst-Signals DB31..,DBX31.6 'Synchronlauf nachführen' bzw. dem Beschrei-
ben der Variablen $AA_COUP_CORR[Sn] warten bis die Voraussetzungen zur Korrekturwertverar-
beitung wieder vorhanden sind:
- Grund 1: Referenzpunktfahren / Nullmarkensynchronisation beendet.
- Grund 2: Löschen der Synchronlaufkorrektur beendet.
- Grund 3: Schreiben erlaubt.
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
22037
[Kanal %1: ] Satz %2 Achse/Spindel %3 'Synchronlauf nachführen' wird
ignoriert
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Achse/Spindel-Nummer
Erläuterung:
Das VDI-Nst-Signal DB31..,DBX31.6 'Synchronlauf nachführen' wird ignoriert, da das VDI-Nst-Signal
DB31..,DBX31.7 'Synchronlaufkorrektur löschen' gesetzt ist.
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Rücksetzen der beiden VDI-Nst-Signale DB31..,DBX31.7 'Synchronlaufkorrektur löschen' und
DB31..,DBX31.6 'Synchronlauf nachführen', bevor letzteres Signal erneut gesetzt werden kann.
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
22038
[Kanal %1: ] Satz %2 Achse/Spindel %3 'Synchronlaufkorrektur löschen'
wird ignoriert
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Achse/Spindel-Nummer
Erläuterung:
Das VDI-Nst-Signal DB31..,DBX31.7 'Synchronlaufkorrektur löschen' wird ignoriert, da das VDI-Nst-
Signal DB31..,DBX31.6 'Synchronlauf nachführen' gesetzt ist.
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Rücksetzen der beiden VDI-Nst-Signale DB31..,DBX31.6 'Synchronlauf nachführen' und
DB31..,DBX31.7 'Synchronlaufkorrektur löschen', bevor letzteres Signal erneut gesetzt werden kann.
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
22040
[Kanal %1: ] Satz %3 Spindel %2 ist nicht mit Nullmarke referenziert
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Achsname, Spindelnummer
%3 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Die aktuelle Position ist nicht mit der Messsystem-Position referenziert, obwohl sich auf diese bezo-
gen wird.
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
NC-Teileprogramm korrigieren. Nullmarkensynchronisation durch Positionieren, durch Drehen (mind.
1 Umdrehung) im Drehzahlsteuerbetrieb oder G74 vor Einschalten der alarmerzeugenden Funktion
herstellen.
Wurde bewußt so programmiert, kann der Alarm bei der zyklischen Kontrolle bei bereits eingeschal-
tener Lageregelung mit dem MD11410 $MN_SUPPRESS_ALARM_MASK Bit21 = 1 unterdrückt wer-
den.
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
2-354
© Siemens AG 2009 All Rights Reserved
SINUMERIK 828D, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 06/2009
06/2009

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis