Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Handbuch Seite 335

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

06/2009
Erläuterung:
Die Werkzeugspitze hat den um die Sollkontur gelegten Tunnel verlassen, d.h. der Abstand der Werk-
zeugspitze von der Sollkontur war groesser als im MD21050 $MC_CONTOUR_TUNNEL_TOL ange-
geben.
Der Alarm kann per MD11412 $MN_ALARM_REACTION_CHAN_NOREADY umprojektiert werden
(Kanal nicht betriebsbereit).
Reaktion:
BAG nicht betriebsbereit.
NC schaltet in Nachführbetrieb.
Kanal nicht betriebsbereit.
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm.
Kanal nicht betriebsbereit.
Abhilfe:
Bitte das autorisierte Personal/Service benachrichtigen. Kontrollieren Sie nacheinander folgende
Punkte:
1. Ist die Maschine in Ordnung. Ist der Alarm also nicht durch eine schwergaengige Achse, Werkzeug-
bruch oder eine Kollision ausgeloest worden?
2. Wenn die Maschine in Ordnung ist, Geschwindigkeit herabsetzen oder Reglereinstellung verbes-
sern.
3. Eventuell Tunnel vergroessern und Fehler ueber Analogausgang beobachten, um die Ursache zu
ermitteln.
Programmfort-
Mit RESET-Taste in allen Kanälen dieser BAG Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
20139
[Kanal %1: ] Satz %2 Bewegungssynchronaktion: Marker ungueltig
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer
Erläuterung:
Das Setzen oder Löschen eines Markers in der Bewegungssynchronaktion ist nicht möglich.
Mögliche Ursachen sind:
SETM(): Maximale Anzahl von Marker überschritten; Marker ist bereits gesetzt.
CLEARM(): Angebener Marker ist nicht im erlaubten Wertebereich.
Reaktion:
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm.
Abhilfe:
SETM(): Marker im gültigen Wertebereich verwenden; Gesetzten Marker nicht nochmal setzen.
CLEARM(): Marker im gültigen Wertebereich verwenden.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
20140
[Kanal %1: ] Bewegungssynchronaktion: Verfahren der
Kommandoachse %2 siehe NC Alarm %3
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Achse
%3 = NC Alarm
Erläuterung:
Bei Kommando-Achse, die aus Synchronaktion verfahren werden soll, wurde ein NC-Alarm festge-
stellt. Dieser wird im 3. Parameter als MMC-Alarmnummer ausgegeben.
Reaktion:
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm.
Abhilfe:
Siehe help-Information der zusaetzlichen Alarme.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
20141
[Kanal %1: ] Bewegungssynchronaktion: ungueltiger Achstyp
Parameter:
%1 = Kanalnummer
© Siemens AG 2009 All Rights Reserved
SINUMERIK 828D, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 06/2009
Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
2-335

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis