Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Handbuch Seite 162

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
12630
[Kanal %1: ] Satz %2 Ausblendkennung/Label in Kontrollstruktur nicht
erlaubt
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer
Erläuterung:
Saetze mit Kontrollstrukturen (FOR, ENDIF, etc) koennen nicht ausgeblendet werden und duerfen
keine Labels enthalten.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Teileprogramm korrigieren: Ausblendkennung durch IF-Abfrage nachbilden. Label allein im Satz vor
dem Kontrollstruktur-Satz schreiben.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
12640
[Kanal %1: ] Satz %2 Schachtelungs-Konflikt bei Kontrollstrukturen
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer
Erläuterung:
Fehler im Programmablauf: Geoeffnete Kontrollstrukturen (IF-ELSE-ENDIF, LOOP-ENDLOOP etc.)
werden nicht beendet oder es gibt keinen Schleifenanfang zum programmierten Schleifenende.
Beispiel:
LOOP ENDIF ENDLOOP
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Teileprogramm so korrigieren, dass alle geoeffneten Kontrollstrukturen auch beendet werden.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
12641
[Kanal %1: ] Satz %2 Maximale Schachtelungstiefe Kontrollstrukturen
ueberschritten
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer
Erläuterung:
Max. Schachtelungstiefe von Kontrollstrukturen (IF-ELSE-ENDIF, LOOP-ENDLOOP etc.) ueber-
schritten. Die max. Schachtelungstiefe betraegt derzeit 8.
Reaktion:
Interpreterstop
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Teileprogramm korrigieren. Ggf. Teile in ein Unterprogramm auslagern.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
12650
Kanal %1 Satz %2 Achsbezeichner %3 unterschiedlich in Kanal %4
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer
%3 = Quellsymbol
%4 = Kanalnummer mit abweichender Achsdefinition
Erläuterung:
In Zyklen, die bei Power On vorverarbeitet werden, duerfen nur die Geometrie- und Kanalachsbe-
zeichner verwendet werden, die in allen Kanaelen mit derselben Bedeutung vorhanden sind. Der
Achsbezeichner ist in unterschiedlichen Kanaelen mit verschiedenen Achsindizes belegt.
Die Definition der Achsbezeichner erfolgt ueber die MD20060 $MC_AXCONF_GEOAX_NAME_TAB
und MD20080 $MC_AXCONF_CHANAX_NAME_TAB. Beispiel: C ist in Kanal 1 die 4. und in Kanal
2 die 5. Kanalachse.
2-162
© Siemens AG 2009 All Rights Reserved
SINUMERIK 828D, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 06/2009
06/2009

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis