Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Handbuch Seite 146

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
Erläuterung:
Beim Aufruf einer Funktion oder einer Prozedur (vordefiniert oder anwenderdefiniert) wurden mehr
Parameter uebergeben, als festgelegt ist.
Vordefinierte Funktionen und Prozeduren: Die Anzahl der Parameter ist im NCK fest hinterlegt.
Anwenderdefinierte Funktionen und Prozeduren: Die Festlegung der Parameter-Anzahl (ueber Typ
und Name) erfolgt bei der Definition.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Taste NC-Stopp betaetigen und mit dem Softkey PROGRAMM KORREKT. die Funktion "Korrektur-
satz" anwaehlen. Der Korrekturzeiger stellt sich auf den fehlerhaften Satz. Pruefen, ob die richtige
Prozedur/Funktion aufgerufen wurde. Parameteranzahl entsprechend der Prozedur/Funktion pro-
grammieren.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
12350
[Kanal %1: ] Satz %2 Parameter %3 nicht mehr moeglich
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Quellstring
Erläuterung:
Es wurde versucht, Aktualparameter zu übergeben, obwohl davor liegende Achsparameter nicht
zugeordnet wurden. Bei einem Prozedur- oder Funktionsaufruf kann die Zuweisung nicht benötigter
Achsparameter entfallen, sofern danach keine weiteren Parameter zu übergeben sind. Beispiel: N10
FGROUP(X, Y, Z, A, B) ; max. 8 Achsen möglich Nachfolgende call-by-value Parameter würden dann
mit Null vorgesetzt, da die platzabhängige Zuordnung wegen der fehlenden Achsparameter verloren
gegangen ist. Achsen, die weggelassen werden können und nachfolgende Parameter kommen bei
den vordefinierten Prozeduren und Funktionen nicht vor.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Taste NC-Stopp betaetigen und mit dem Softkey PROGRAMM KORREKT. die Funktion "Korrektur-
satz" anwaehlen. Der Korrekturzeiger stellt sich auf den fehlerhaften Satz. Bei vordefinierten Proze-
duren und Funktionen entweder die nachfolgenden Parameter entfernen oder davorliegende
Achsparameter uebergeben. Bei anwenderdefinierten Prozeduren und Funktionen ist die Paramete-
ruebergabe nach den Anweisungen in der Programmieranleitung des Maschinenherstellers zu pro-
grammieren.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
12360
[Kanal %1: ] Satz %2 Dimension des Parameters %3 falsch
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Quellstring
Erläuterung:
Folgende fehlerhafte Moeglichkeiten sind abzupruefen:
- Aktueller Parameter ist ein Feld aber formaler Parameter ist eine Variable
- aktueller Parameter ist eine Variable aber formaler Parameter ist ein Feld
- aktueller und formaler Parameter sind Felder, jedoch mit nicht zu vereinbarenden Dimensionen.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Taste NC-Stopp betaetigen und mit dem Softkey PROGRAMM KORREKT. die Funktion "Korrektur-
satz" anwaehlen. Der Korrekturzeiger stellt sich auf den fehlerhaften Satz. NC-Teileprogramm abha-
engig von der oben aufgefuehrten Fehlerursache korrigieren.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
12370
[Kanal %1: ] Satz %2 Wertebereich fuer %3 nicht erlaubt
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Quellstring
2-146
© Siemens AG 2009 All Rights Reserved
SINUMERIK 828D, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 06/2009
06/2009

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis