Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Handbuch Seite 746

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht der Alarme
SINAMICS-Alarme
Ursache:
Die parametrierten Abtastzeiten passen nicht zum Basistakt.
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
Der Störwert gibt den betroffenen Parameter an.
Siehe auch: r0110, r0111, p0115
Abhilfe:
Stromreglerabtastzeiten identisch zum Basistakt eingeben, z. B. über die Auswahl von p0112. Dabei
ist die Auswahl des Basistaktes in p0111 zu beachten.
Die Abtastzeiten in p0115 können nur in der Abtastzeiten-Voreinstellung "Experte" (p0112) manuell
verändert werden.
Siehe auch: r0110, r0111, p0112, p0115
207200
<Ortsangabe>Antrieb: Steuerungshoheit ON/OFF1 Befehl steht an
Meldungswert:
-
Antriebsob-
A_INF, B_INF, S_INF, SERVO, TM41, VECTOR
jekt:
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Der ON/OFF1 Befehl ist nicht 0, entweder über Binektoreingang p0840 (aktueller CDS) oder auf dem
Steuerwort p3982 Bit 0.
Abhilfe:
Sowohl das Signal auf Binektoreingang p0840 (aktueller CDS) wie auch p3982 Bit 0 muss 0 sein.
207210
<Ortsangabe>Steuerungshoheit PC/AOP gesperrt
Meldungswert:
-
Antriebsob-
A_INF, B_INF, S_INF, SERVO, TM41, VECTOR
jekt:
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Die Übernahme der Steuerungshoheit ist gesperrt über den Binektoreingang p3985.
Abhilfe:
Signal über Binektoreingang p3985 ändern.
207220
<Ortsangabe>Antrieb: Führung durch PLC fehlt
Meldungswert:
-
Antriebsob-
A_INF, B_INF, S_INF, SERVO, VECTOR
jekt:
Reaktion:
A_INFEED: AUS1 (AUS2, KEINE)
SERVO: AUS1 (AUS2, AUS3, KEINE, STOP1, STOP2)
VECTOR: AUS1 (AUS2, AUS3, KEINE, STOP1, STOP2)
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Das Signal "Führung durch PLC" fehlt während des Betriebs.
- Verschaltung des Binektoreingangs für "Führung durch PLC" falsch (p0854).
- Die überlagerte Steuerung hat das Signal "Führung durch PLC" weggenommen.
- Die Datenübertragung über den Feldbus (Master/Antrieb) wurde unterbrochen.
Abhilfe:
- Verschaltung des Binektoreingangs für "Führung durch PLC" überprüfen (p0854).
- Das Signal "Führung durch PLC" überprüfen und eventuell einschalten.
- Die Datenübertragung über den Feldbus (Master/Antrieb) überprüfen.
Hinweis:
Falls nach Wegnehmen von "Führung durch PLC" der Antrieb weiterfahren soll, muss die Störreaktion
auf KEINE oder der Meldungstyp auf Warnung parametriert werden.
207300
<Ortsangabe>Antrieb: Netzschütz Rückmeldung fehlt
Meldungswert:
-
Antriebsob-
A_INF, B_INF, S_INF, SERVO, VECTOR
jekt:
Reaktion:
AUS2 (KEINE)
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
- Das Netzschütz konnte nicht innerhalb der Zeit in p0861 eingeschaltet werden.
- Das Netzschütz konnte nicht innerhalb der Zeit in p0861 ausgeschaltet werden.
- Im Betrieb ist das Netzschütz abgefallen.
- Das Netzschütz ist eingeschaltet, obwohl der Umrichter ausgeschaltet ist.
2-746
© Siemens AG 2009 All Rights Reserved
SINUMERIK 828D, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 06/2009
06/2009

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis