Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Si Cu: Bremsenansteuerung Fehlerhaft - Siemens SINAMICS S120 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

06/2009
201625
<Ortsangabe>SI CU: Lebenszeichen in Safety-Daten fehlerhaft
Meldungswert:
%1
Antriebsob-
SERVO, VECTOR
jekt:
Reaktion:
AUS2
Quittierung:
SOFORT (POWER ON)
Ursache:
Die antriebsautarke Funktion "Safety Integrated" auf der Control Unit (CU) hat einen Fehler im
Lebenszeichen der Safety-Daten zwischen CU und Motor Module (MM) erkannt und STOP A ausge-
löst.
- Die DRIVE-CLiQ-Kommunikation ist gestört oder ausgefallen.
- Ein Zeitscheibenüberlauf der Safety-Software ist aufgetreten.
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose.
Abhilfe:
- Sicher abgeschaltetes Moment anwählen und wieder abwählen.
- POWER ON bei allen Komponenten durchführen (Aus-/Einschalten).
- Prüfen, ob Störungen in der DRIVE-CLiQ-Kommunikation zwischen der Control Unit und dem betrof-
fenen Motor Module vorliegen und gegebenenfalls Diagnose bei den betreffenden Störungen durch-
führen.
- Nicht unbedingt notwendige Antriebsfunktionen abwählen.
- Anzahl der Antriebe vermindern.
- EMV-gerechten Schaltschrankaufbau und Leitungsverlegung prüfen.
Hinweis:
CU: Control Unit
MM: Motor Module
SI: Safety Integrated
201630
<Ortsangabe>SI CU: Bremsenansteuerung fehlerhaft
Meldungswert:
%1
Antriebsob-
SERVO, VECTOR
jekt:
Reaktion:
AUS2
Quittierung:
SOFORT (POWER ON)
Ursache:
Die antriebsautarke Funktion "Safety Integrated" auf der Control Unit (CU) hat einen Fehler bei der
Bremsenansteuerung erkannt und STOP A ausgelöst.
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
10, 11:
Fehler beim Vorgang "Bremse öffnen".
- Parameter p1278 falsch eingestellt.
- Bremse nicht angeschlossen oder Leitungsbruch (prüfen ob bei p1278 = 1 und p9602/p9802 = 0
(SBC ausgeschaltet) die Bremse öffnet).
- Erdschluss der Bremsenleitung.
20:
Fehler im Zustand "Bremse geöffnet".
- Kurzschluss in der Bremsenwicklung.
30, 31:
Fehler beim Vorgang "Bremse schließen".
- Bremse nicht angeschlossen oder Leitungsbruch (prüfen ob bei p1278 = 1 und p9602/p9802 = 0
(SBC ausgeschaltet) die Bremse öffnet).
- Kurzschluss in der Bremsenwicklung.
40:
Fehler im Zustand "Bremse geschlossen".
50:
Fehler in der Bremsenansteuerung der Control Unit oder Kommunikationsstörung zwischen Control
Unit und Motor Module (Diagnose der Bremsenansteuerung).
Hinweis:
Für alle Störwerte können folgende Ursachen gelten:
- Schirmung der Motorleitung ist nicht korrekt aufgelegt.
- Defekt im Bremsenansteuerkreis des Motor Modules.
© Siemens AG 2009 All Rights Reserved
SINUMERIK 828D, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 06/2009
Übersicht der Alarme
SINAMICS-Alarme
2-679

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis