Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Handbuch Seite 113

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

06/2009
Erläuterung:
Der Alarm tritt auf, wenn eine Achse, die für die Werkzeugradiuskorrektur benötigt wird, keine Geo-
metrieachse ist. Bei CUT2DF kann die Achse senkrecht zur Bearbeitungsebene Positionierachse
sein, bei allen anderen Korrekturarten (CUT2DF, CUT3DC, CUT3DF, CUT3DFF) müssen alle Geo-
metrieachsen auch als solche betrieben werden.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Lokale Alarmreaktion.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm am Satzende.
Abhilfe:
Teileprogramm ändern.
Bei Anwahl von G41/42 müssen die beteieligten Achsen als GEOAX im Kanal bekannt sein. Dies ist
durch die Programmierung von GEOAX() oder G91 G0 X0 Y0 im Satz vor G41/42 möglich.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
10777
[Kanal %1: ] Satz %2 Werkzeugradiuskorrektur: zu viele Saetze mit
Korrekturunterdrueckung
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Die zulaessige Maximalanzahl von Saezten mit aktiver Korrekturunterdrueckung bei Werkzeugradi-
uskorrektur ist durch das MD20252 $MC_CUTCOM_MAXNUM_SUPPR_BLOCKS begrenzt.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Lokale Alarmreaktion.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm am Satzende.
Abhilfe:
- Teileprogramm aendern.
- Maschinendatum aendern.
- Ueberpruefung, ob SBL2 angewaehlt. Bei SBL2 wird aus jeder Teileprogrammzeile ein Satz gene-
riert, wodurch die zulaessige Anzahl von Leersaetzen zwischen zwei Verfahrsaetzen ueberschritten
werden kann.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
10778
[Kanal %1: ] Satz %2 Vorlaufstop bei aktiver Werkzeugradiuskorrektur
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Wird bei aktiver Werkzeugradiuskorrektur ein Vorlaufstop erkannt (entweder vom Anwender program-
miert oder intern erzeugt) und das SD42480 $SC_STOP_CUTCOM_STOPRE ist gesetzt, so wird
diese Warnung abgesetzt, da in dieser Situatuation Maschinenbewegungen auftreten koennen, die
vom Anwender nicht beabsichtigt sind (Beenden der Radiuskorrektur und erneutes Anfahren).
Reaktion:
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm am Satzende.
Abhilfe:
- Bearbeitung mit CANCEL und Start fortsetzen.
- Teileprogramm aendern.
- SD42480 $SC_STOP_CUTCOM_STOPRE auf FALSE setzen.
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
10779
[Kanal %1: ] Satz %2 Vorlaufstop bei aktiver Werkzeugradiuskorrektur
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Wird bei aktiver Werkzeugradiuskorrektur ein Vorlaufstop erkannt (entweder vom Anwender program-
miert oder intern erzeugt) und das SD42480 $SC_STOP_CUTCOM_STOPRE ist gesetzt, so wird
diese Warnung abgesetzt, da in dieser Situatuation Maschinenbewegungen auftreten koennen, die
vom Anwender nicht beabsichtigt sind (Beenden der Radiuskorrektur und erneutes Anfahren).
Die Bearbeitung kann durch Betaetigen der CANCEL-Taste und erneuten Start fortgesetzt werden.
© Siemens AG 2009 All Rights Reserved
SINUMERIK 828D, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 06/2009
Übersicht der Alarme
NCK-Alarme
2-113

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis